Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung ist Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie erhalten vertiefte Auskünfte und Beratung rund um das Studium, das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen.

Für Interessierte und Bewerber:innen mit ausländischen Reifezeugnissen gibt es spezielle Beratungsangebote.

Beratungstage Sommersemester 2023

Wir begrüßen unsere Studienanfänger*innen und unsere neuen Masterstudierenden zum Sommersemester 2023!
Informationen zum Ablauf der Beratungstage (BETA) finden Sie unter folgendem Link:
https://www.ph-heidelberg.de/beta/beratungstage-im-sose-2023/


Anneliese Schmidt, Dipl. Verw.Wirtin (FH)
Regierungsoberinspektorin
Raum: 011e (Altbau)

Zuständigkeiten:
Bewerbungsverfahren, Lehramts-Studiengänge, B.A.-Studiengänge, weiterführende Studienmöglichkeiten, Beratungsgespräche gem. §2 Berufstätigenhochschulzugangsverordnung 

E-Mail: studienberatung☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de

Persönliche Sprechzeiten:
Mi 14:00 - 16:00
Di 09:30 - 11:30 Uhr (nur telefonisch)
Do 09:30 - 10:30 Uhr (nur telefonisch)
Terminvereinbarung unter 06221 477-555 (Telefonhotline) erforderlich.

Offene Kurzsprechstunde:

Montags von 10:00 - 14:00 Uhr im SSC, Raum 012 a (Altbau)
Keine Terminvereinbarung erforderlich!

Wichtiger Hinweis:

In der Zeit vom 15.03. - einschl. 30.03.2023 finden keine Sprechzeiten statt.

Bei der Bearbeitung der E-Mail-Anfragen der Studienberatung kommt es in dieser Zeit zu Verzögerungen!

Externe Beratungsangebote

Hochschulteam der Bundesagentur für Arbeit
Das Hochschulteam hilft Studierenden und Absolvent:innen bei der Planung ihres Studien- und Berufswegs. Dazu gehört insbesondere auch die Sensibilisierung für das Arbeitsmarktgeschehen. Gerade für Studierende, die sich unsicher sind, ob sie in den Lehreralltag eintreten möchten, werden Informationen und Beratungen angeboten.

Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung der Universität Heidelberg
Die Zentrale Studienberatung bietet zusammen mit dem Career Service der Universität Heidelberg unter dem Motto Fit im Studium verschiedene Angebote für Studierende an. Themen sind unter anderem Stressbewältigung, Prüfungsvorbereitung, Zeitmanagement, Rhetorik.
An den Kursen können Sie auch als Studierende der Pädagogischen Hochschule teilnehmen.

Studienabbruch - und dann?
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) informiert in dem Portal Studienzweifler:innen über Wege und zielgerichtete Hilfsangebote, um ihr Hochschulstudium erfolgreich abschließen zu können. Gleichzeitig werden aber für diejenigen, die einen Studienabbruch in Erwägung ziehen, vielfältige Karrierechancen in der beruflichen Bildung aufgezeigt.