Bewerbung Master-Studiengänge
Die Master-Studiengänge haben kein einheitliches Bewerbungsverfahren und auch keine einheitliche Bewerbungsfrist. Daher haben wir im Folgenden für jeden einzelnen Masterstudiengang das Bewerbungsverfahren erläutert.
M.A. Bildungswissenschaften
Die Bewerbung für den M.A. Bildungswissenschaften ist nur zum Wintersemester bis zum 15. Mai möglich.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link für den Masterstudiengang:
Die Bewerbung erfolgt rein elektronisch über das Online-Bewerbungsportal.
Sämtliche erforderliche Unterlagen werden in Dateiform hochgeladen. Es werden die Dateiformate .pdf .doc und .docx akzeptiert. Mit dem Abschicken ihrer Bewerbung geht diese auf elektronischem Weg bei uns ein.
Die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen im Verlauf des Bewerbungsvorgangs genannt.
Halten Sie bitte die folgenden Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Bachelorzeugnis (falls vorhanden)
- Leistungsübersicht
- Tabellarischer Lebenslauf
- weitere Unterlagen im Bedarfsfall (Mitteilung erfolgt im Bewerbungsprozess)
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren, zum Studienaufbau und Sonstigem erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs "M.A. Bildungswissenschaften".
M.A. E-Learning und Medienbildung
Die Bewerbung für den M.A. Bildungswissenschaften ist nur zum Sommersemester bis zum 15. Januar möglich.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link für den Masterstudiengang:
Die Bewerbung erfolgt rein elektronisch über das Online-Bewerbungsportal.
Sämtliche erforderliche Unterlagen werden in Dateiform hochgeladen. Es werden die Dateiformate .pdf .doc und .docx akzeptiert. Mit dem Abschicken ihrer Bewerbung geht diese auf elektronischem Weg bei uns ein.
Die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen im Verlauf des Bewerbungsvorgangs genannt.
Halten Sie bitte die folgenden Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Zeugnis Erststudium (falls vorhanden)
- Leistungsnachweis
- praktische Tätigkeiten, die in Zusammenhang mit dem Master E-Learning und Medienbildung stehen
- einseitiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- ggf. Nachweis über einen abgeleisteten Dienst nach § 14 Abs. 1 HVVO
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren, zum Studienaufbau und Sonstigem erhalten Sie auf der Webseite des Studiengangs M.A. E-Learning und Medienbildung.
M.Sc. Ingenieurpädagogik
Die Bewerbung für den M. Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen (Ingenieurpädagogik) ist nur zum Sommersemester bis zum 15. Januar möglich.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link für den Masterstudiengang:
Die Bewerbung erfolgt rein elektronisch über das Online-Bewerbungsportal.
Sämtliche erforderliche Unterlagen werden in Dateiform hochgeladen. Es werden die Dateiformate .pdf .doc und .docx akzeptiert. Mit dem Abschicken ihrer Bewerbung geht diese auf elektronischem Weg bei uns ein.
Die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen im Verlauf des Bewerbungsvorgangs genannt.
Halten Sie bitte die folgenden Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Zeugnis erster berufsqualifizierender Abschluss nach einem Studium der Elektrotechnik bzw. affinen Studiengängen (falls vorhanden)
- im Zeugnis müssen nachgewiesen werden
- mind. 30 ECTS im Bereich Elektrische Energietechnik und Automatisierungstechnik (z.B. Elektrische Maschinen, Elektrische Antriebe, Elektrische Anlagen und Netze, Hochspannungstechnik, Erneuerbare Energien, Elektronik, Leistungselektronik, Speicherprogrammierbare Steuerungen
- mind. 20 ECTS im Bereich System- und Informationstechnik (z.B. Systemtheorie, Digitaltechnik, Mikrocomputer, Regelungstechnik, Industrielle Kommunikationstechnik)
- mind. 20 ECTS im Bereich Erziehungswissenschaften und Didaktik (z.B. Grundlagen der Psychologie, Allgemeine Technikdidaktik, Grundlagen der Lehr- und Lernorganisation)
- Leistungsübersicht
- Nachweise über bisherige praktische, pädagogisch einschlägige Tätigkeiten (bspw. Berufsausbildung, Praktika, Volontariate) oder sonstige pädagogische einschlägige Tätigkeiten
- Tabellarischer Lebenslauf
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren, zum Studienaufbau und Sonstigem erhalten Sie auf der Webseite des M.Sc. Ingenieurpädagogik.
M. Ed. Lehramt Grundschule, Sekundarstufe I und Sonderpädagogik und Aufbau Lehramt Sonderpädagogik
Die Bewerbung für den Master of Education Lehramt Grundschule, Profillinie Sekundarstufe I oder Lehramt Sonderpädagogik ist zum Sommersemester bis zum 15. November und zum Wintersemester bis zum 15. Mai möglich.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link für den Master of Education:
Die Bewerbung erfolgt rein elektronisch über das Online-Bewerbungsportal.
Sämtliche erforderliche Unterlagen werden in Dateiform hochgeladen. Es werden die Dateiformate .pdf .doc und .docx akzeptiert. Mit dem Abschicken ihrer Bewerbung geht diese auf elektronischem Weg bei uns ein.
Die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen im Verlauf des Bewerbungsvorgangs genannt.
Halten Sie bitte die folgenden Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Abizeugnis (bzw. damalige Studienberechtigung)
- Bachelorzeugnis (falls vorhanden)
- Leistungsübersicht
- Sonstige Leistungen im Rahmen des Auswahlverfahrens (falls vorhanden)
- weitere Unterlagen im Bedarfsfall (Mitteilung erfolgt im Bewerbungsprozess)
- für den M.A. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik ein auf ein Lehramt bezogener Masterabschluss oder die Erste oder Zweite Staatsprüfung für ein Lehramt
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren, zum Studienaufbau und Sonstigem erhalten Sie auf der Webseite der Lehramts-Masterstudiengänge.
NEU: M.A. Kommunale Gesundheitsförderung
Die Bewerbung für den Master of Arts Kommunale Gesundheitsförderung ist immer zum Wintersemester bis zum 15. Mai möglich.
Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link für den Master of Arts:
Sämtliche erforderlichen Unterlagen werden in Dateiform hochgeladen. Es werden die Dateiformate .pdf, .doc und .docx akzeptiert. Mit dem Abschicken der Bewerbung geht diese auf elektronischem Weg bei uns ein.
Die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen im Verlauf des Bewerbungsvorgangs genannt.
Halten Sie bitte folgende Unterlagen für die Bewerbung bereit:
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis, Studienberechtigung)
- Bachelorzeugnis (falls vorhanden)
- Leistungsübersicht
- weitere Unterlagen im Bedarfsfall (Mitteilung erfolgt im Bewerbungsprozess)
Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, zum Auswahlverfahren, zum Studienaufbau und Sonstigem erhalten Sie auf der Infoseite zum Studiengang M.A. Kommunale Gesundheitsförderung.
Bewerbungsfristen Master-Studiengänge
Sommersemester 2023:
M. Ed. Lehramt Grundschule, Sekundarstufe I und Sonderpädagogik:
15.10.2022 - 15.11.2022
M. Ed. Lehramt Sonderpädagogik Aufbau:
15.10.2022 - 15.11.2022
M.A. E-Learning und Medienbildung:
15.11.2022 - 15.01.2023
M.Sc. Ingenieurpädagogik:
15.11.2022 - 15.01.2023
Schriftliche Onlineberatung
Mit Fragen (aktuell noch Lehramtsbezug) können Sie sich an das Online-Beratungsportal (OBP) der PH Heidelberg wenden.
Student Service Center
Das Student Service Center (SSC) ist Ihre zentrale persönliche Anlaufstelle: telefonisch, persönlich und via Online-Beratungsportal für Sie erreichbar.
Kontakt Studienbüro
Ihre Ansprechpartner:innen
persönlich via SSC
telefonisch via Telefonhotline
per E-Mail an studisek☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Haus- und Postanschrift
Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg
Räume 002-005
Anfahrtsskizze (PDF, ca. 40KB)