Im Folgenden finden Sie Informationen zu den dezentralen Beratungsstellen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Wenn Sie inhaltliche Fragen zu den einzelnen Fächern haben oder eine studienfachliche Beratung nach § 60 Abs. 2 Ziffer 5 LHG benötigen, suchen Sie bitte die Fachberatung des zuständigen Faches auf.
Informationen zur Anerkennung von Kompetenzen, die an anderen Hochschulen im In- oder Ausland erworben wurden finden Sie auf der
Die dezentrale Fachstudienberatung informiert und berät bei studieninhaltlichen Fragen und hilft bei der Gestaltung des Studiums und des Studienverlaufes. Die Fachberater:innen sind auch zuständig für die studienfachliche Beratung nach § 60 Abs. 2 Ziffer 5 LHG. Hier können Termine zur studienfachlichen Beratung vereinbart werden:
Französisch
Katholische Theologie
Politikwissenschaft
Sachunterricht
Soziologie
Technik
Die Fachberater:innen der sonderpädagogischen Fachrichtungen finden Sie auf den Seiten des
Informationen zum Übergreifenden Studienbereichs und den Beratungsstellen finden Sie auf der
Die dezentrale Fachstudienberatung informiert und berät bei studieninhaltlichen Fragen und hilft bei der Gestaltung des Studiums und des Studienverlaufes. Hier können Termine zur studienfachlichen Beratung vereinbart werden:
Theaterpädagogik
Wenn Sie Fragen zu den folgenden Bachelor- oder den Masterstudiengängen haben, können Sie sich bei den Fachberater:innen des jeweiligen Studienganges beraten lassen:
Bachelor:
Master:
Elektro- und Informationstechnik für das höhere Lehramt an beruflichen Schulen (Ingenieurpädagogik)