| EN
Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung ist Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie erhalten vertiefte Auskünfte und Beratung rund um das Studium, das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen.

Die Beratung in der Zentralen Studienberatung erfolgt nach professionellen fachlichen Beratungsstandards und ethischen Grundsätzen. Als neutrale Instanz an der Hochschule ist die Beratung u.a.

  • freiwillig
  • personen- und themenzentriert
  • ressourcenorientiert
  • lösungsorientiert
  • ergebnisoffen
  • neutral
  • vertraulich, d.h. sie unterliegt der Schweigepflicht

Für Interessierte und Bewerber:innen mit ausländischen Reifezeugnissen gibt es

Anja Bast-Schneider, M.A.
Raum: SSC 012a (Altbau)

Zuständigkeiten:
Beratung von Studieninteressierten zu den Studienmöglichkeiten und zur Studienwahl, zum hochschuleigenen Auswahl- und Bewerbungsverfahren, Bewerbungsstrategien, Beratungsgespräche gem. § 58 Abs. 2 Ziff. 5, bzw. 6 Landeshochschulgesetz (LHG) mit Beratungsnachweis, Beratung von Studierenden zur Organisation und zum Ablauf des Studiums, insbesondere nach Fachwechsel, Hochschulwechsel, Beurlaubung, Krankheit, Verlust des Prüfungsanspruchs, sowie beim Übergang Bachelor/Master und Master/Referendariat.

E-Mail:

Persönliche Sprechzeiten:
Mittwoch:14:00 - 16:00 Uhr im SSC, Raum 012a (Altbau), auch telefonisch

Terminvereinbarung unter 06221 477-555 (Telefonhotline) erforderlich.

Offene Sprechstunde im Sommersemester 2025:
Montag:10:00 - 14:00 Uhr im SSC, Raum 012a (Altbau)
Donnerstag:10:00 - 14:00 Uhr im SSC, Raum 012a (Altbau)

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr