Integriertes Semesterpraktikum (ISP)
Sekundarstufe I
- ISP-Info-1 - Wie ist das ISP organisiert? Wie funktioniert die Anmeldung?
- ISP-Info-2 - Für eingeteilte Studierende
Die Info-Veranstaltungen (Termine) sind verpflichtend zu besuchen.
Wer verhindert ist, kann auf die Infos der anderen Schulart(en) ausweichen.
Aktuelle Restplätze für das ISP SoSe 21 siehe unten
AKTUELL (Stand 24.02.2021): CORONA!
Ab sofort können sich auch Studierende in der schulpraktischen Ausbildung (alle Lehrämter!) impfen lassen. Bitte informieren Sie sich durch sorgfältige Lektüre der Hinweise des Sozialministeriums und der FAQs. Impftermine können Sie hier buchen: https://www.impfterminservice.de/impftermine Wir empfehlen Ihnen, baldmöglichst, am besten sofort, einen Impftermin zu buchen. Impfberechtigung weisen Sie mit einer Bescheinigung nach, die Sie erst zur Impfung selbst vorlegen müssen, nicht schon zur Anmeldung eines Impftermins. Infos dazu folgen.
So erhalten Sie die Impfberechtigung: Das ausgedruckte und vorausgefüllte Formular (Muster) senden Sie postalisch ans ZfS (Zentrum für schulpraktische Studien, Keplerstr. 87, 69120 Heidelberg). Bitte legen Sie einen adressierten (und möglichst frankierten) Rückumschlag bei. Die Bescheinigung erhalten Sie dann umgehend auf dem Postweg. Alternativ können Sie zu den Öffnungszeiten im ZfS persönlich vorbeikommen. Um beim Impftermin das original unterschriebene und gestempelte Dokument vorzulegen, ist der Postweg notwendig.
Hinweise zum Ausfüllen der "Bescheinigung Integriertes Semesterpraktikum" im WiSe 20/21:
- Hauptfach (mittwochs): Bitte tragen Sie nur das Fach und den Namen Ihres Dozierenden ein. Das Einholen der Unterschrift/Stempel ist nicht notwendig. Das ZfS bekommt direkt die Bestehensmeldung durch das ISP-Gutachten.
- Für das Hauptfach (freitags) sowie für Erziehungswissenschaft gilt: Bitte tragen Sie (das Fach und) den Dozierenden ein. Ihre Dozierenden werden Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Seminar per Mail bestätigen. Das Einholen von Unterschriften/Stempel auf der Bestätigung ist nicht notwendig.
- Die Unterschrift Ihres/r ABB sowie den Schulstempel holen Sie nach Möglichkeit ein - häufig arbeiten Lehrkräfte auch im Fernunterricht von der Schule aus. Falls dies für Ihre/n ABB nicht zutrifft, genügt uns auch die Bestätigung der/s ABB auf dem Gutachten, das direkt ans ZfS geschickt wird.
Bitte leiten Sie die ausgefüllte ISP-Bescheinigung und die beiden Bestätigungen (Fach freitags und EW) in EINER Mail ans Praktikumsamt. Unvollständige Unterlagen können nicht bearbeitet werden.
Restplätze ISP SoSe 21
GS: Deutsch/Sachunterricht (Mannheim), Kath. Religion/Deutsch (Schwetzingen), Sport/Deutsch (Mannheim), Kunst/Deutsch (Mannheim)
Sek: Englisch/Kunst (Bammental), Technik/Deutsch (Heidelberg), Geographie/Politik (Heidelberg), Physik/Sport (Schwetzingen), Kath.Religion/A+G (Mannheim), Deutsch/Musik (Sinsheim), Geographie/Musik (Mannheim)
Bitte melden Sie sich beim Zentrum für schulpraktische Studien, um sich nachzumelden.
Fragen und Antworten zum ISP (F.A.Q.)
ISP-Handreichung für Studierende
Informationen zum ISP aus den Fächern
ISP-Portfolio mit Professionalisierungsaufgaben
ISP-Bescheinigung Sekundarstufe I
Kriterien eines erfolgreichen ISP
Entwicklungs- und Perspektivengespräch
Zur Vorlage an der Schule (Verschwiegenheitspflicht, IfSG, Masernschutz)
Word Vorlage Elternbrief für Videos
Allgemeine Literatur zu Schulpraktika / Unterrichtsdokumentationen
Colegio Andino Bogotá (Kolumbien) - Kooperationsschule im Ausland
ISP-Organisation
1. Praktikumsplätze
werden über das Praktikumsamt an Kooperationsschulen vergeben (KEINE Selbstsuche). Bitte beachten Sie die Meldezeiträume und Anmeldebedingungen. Der Besuch der Info-Veranstaltungen (Info-1 zur Anmeldung und Info-2 für eingeteilte Studierende, siehe unten) wird vorausgesetzt. Kurzfristig zu vergebende Restplätze finden Sie bei den Einteilungslisten.
2. Begleitveranstaltungen zum ISP
finden während der Vorlesungszeit statt. Sie werden nicht über das Praktikumsamt organisiert. Bitte informieren Sie sich im LSF bzw. direkt bei den entsprechenden Fachdozent/innen.
Beachten Sie die (verpflichtenden) Kompaktveranstaltungen vor dem ISP-Beginn.
3. Nach dem Praktikum
Die vollständig ausgefüllte ISP-Bescheinigung bitte im Original spätestens vier Wochen nach Abschluss des ISP im Praktikumsamt abgeben. Eine Kopie verbleibt in Ihren Unterlagen.
Quicklinks
Info-Veranstaltung
Nächste Info: Terminliste
ISP-Einteilung SoSe 2021
Verfügbar in StudIP ab 03.02.2021
! WICHTIG !
Modulhandbücher PO 2015
Siehe Downloadcenter/Studium.