Blockpraktikum (BP)
Sonderpädagogik
- BP-Info - Foliensatz [PDF; ca. 1,8 MB]: Wie ist es organisiert? Wie funktioniert die Anmeldung?
Die Kenntnis der Inhalte der Info-Veranstaltung ist Voraussetzung für die Anmeldung und den Praktikumsantritt. Die Termine der Info und weitere Termine (u.a. BP-Zeitraum) finden Sie in der Terminübersicht.
BP-Organisation
1. Praktikumsplatz
Praktikumsplätze sind über die Selbstsuche zu organisieren.
Für die Anmeldung des Praktikumsplatzes erforderlich sind:
- Bestätigung des Praktikumsplatzes durch die Schule
- Onlineregistrierung im ZfS (Meldetermin beachten)
WICHTIG:
Die Durchführung des Blockpraktikums an einer Kooperationsschule der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist i.d.R. nicht möglich.
Die Schulsuche ist über die Schuladressdatenbank möglich.
2. Bedingungen zum BP
Für die Durchführung des Praktikums sind darüber hinaus die Bedingungen zum BP zu beachten. (siehe Handreichung zur Durchführung des BP)
3. BP im Ausland
Bitte beachten Sie die ergänzenden Hinweise auf folgender Seite.
4. Nach dem Praktikum
Die Bescheinigung über den Abschluss Ihres BP geben Sie im ZfS ab oder senden diese via Email wenn Sie das Praktikum absolviert haben.
Notwendige Formulare zum Ausdrucken
BP-Vereinbarung-Praktikumsplatz_Handreichung [PDF; ca. 399 KB]
Befürwortung Auslandspraktika [PDF; ca. 2,25 MB]
BP-Bestätigung [PDF; ca. 198 KB]
BP-Gutachten [PDF; ca. 456 KB]
Zur Vorlage an der Schule (Verschwiegenheitspflicht, IfSG, Masernschutz) [PDF; ca. 782 KB]
Quicklinks
- Kontakt ZfS
- (Melde)Termine
- Download
- FAQ zu den Praktika
- Coronavirus - Aktuelles
(siehe auch einzelne Praktika)
Info-Veranstaltung
Jeweils zu Semesterbeginn. Nächste Info: Terminliste
BP-Anmeldung
Link ist vom 11.11.22-19.01.23 sichtbar - LOGIN erforderlich
! WICHTIG !
- Info Nutzung sozialer Medien [PDF; ca. 408 KB]
- Info Infektionsschutz [PDF; ca. 254 KB]
- Unfallversicherungsschutz [PDF; ca. 30 KB]
Modulhandbücher PO 2015
Siehe Downloadcenter/Studium