Schulpraxis-Ansprechperson im Fach
In jedem Fach gibt es Ansprechpartner:innen, die für die schulpraktischen Studien zuständig sind. Die betreffenden Personen kommunizieren schulpraxisbezogene Themen im Fach und arbeiten eng mit dem ZfS zusammen. Sie sind eine erste Anlaufstelle bei Fragen zur Hochschulbegleitung im Praktikum (insbesondere zu den fachspezifischen ISP-Begleitveranstaltungen). Für die Praktikumsbegleitung haben die Ansprechpartner:innen in Absprache mit ihren Fachkolleg:innen fachspezifische ISP-Infos für Studierende, Lehrkräfte und Schulen zusammengestellt.
- Alltagskultur und Gesundheit: Prof. Dr. Angela Häussler
- Biologie: Dr. Ulrike Kiehne
- Chemie: Prof. Dr. Markus Rehm
- Deutsch: Prof. Dr. Karin Vach
- Englisch: Veronika Fröhlich / Prof. Dr. Andreas Müller-Hartmann
- Ethik: Prof. Dr. Torsten Hitz
- Erziehungswissenschaft: Dr. Iris Leitz
- Evangelische Theologie: NN
- Französisch: NN
- Geistige Entwicklung: Prof. Dr. Karin Terfloth
- Geografie: Dr. Raimund Ditter
- Geschichte: Dr. Mario Resch
- Hören: Dr. Barbara Bogner
- Katholische Theologie: Dr. Regine Oberle
- Kunst: Prof. Mario Urlass
- Lernen: Dr. Robert Vrban
- Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung: Prof. Dr. Markus Lang
- Mathematik: Prof. Dr. Sabine Kaufmann
- Medienpädagogik: Prof. Dr. Marco Kalz
- Musik: Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt
- Physik: Dr. Sönke Graf
- Psychologie: Dr. Markus Schmitt
- Politik: Marion Kirsch
- Sachunterricht: Dr. Ursula Queisser
- Soziologie: Daniel Vetter
- Sport: Dr. Sabine Hafner
- Sprache: Dr. Hubertus Hatz
- Theaterpädagogik: Nicholas Humphrey
- Technik: Dr. Daniel Bienia
In jedem Semester findet ein Schulpraxismeeting mit allen Ansprechpartner:innen der Fächer zum Austausch untereinander und zur konzeptionellen Weiterentwicklung statt. Interessierte Kolleg:innen sind ebenfalls herzlich willkommen.