VÖLKER – Begleitveranstaltung zum Theaterpraktikum: Beratung, Supervision, Arbeit an Beispielen
Was Studis dazu sagen:
Im Theaterpraktikum hast du die Möglichkeiten dich und deine Erfahrungen verschiedener Seminare
des Theaterstudiums auszutesten. Begleitet wirst du durch ein Seminar bei dem du dein Praktikum
vorstellen und reflektieren kannst, als auch verschiedene Praktika Plätze vermittelt werden, solltest
du noch keines gefunden haben.
Vierzehntägig, Do., 14.00 – 16.00 Uhr, Zep 3 / H – GymHalle.
Erster Termin: 17. Oktober 2024
Anrechnung: Pflichtveranstaltung Modul 3 – parallel zum Theaterpraktikum
Veranstaltung: Dieses Seminar dient als Unterstützung und als Austausch und Ideenbörse in allen
Fragen der theatralen Praxis. Man kann dort sein Praktikums- oder Schauspielprojekt vorstellen
(z.B. in DVD-Ausschnitten) und sich in einzelnen Schritten bzw. in Planungen und Krisen unterstützen
lassen. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Spielleitertraining, zur Frage, wie man Theater im Unterricht
einsetzt, und Aufführungen plant und durchführt.
Referentin: Nelly Völker kam vom Citygames-Ensemble neben dem Lehramtsstudium in Frankfurt am
Main zur PH Heidelberg und studierte dort Spiel- und Theaterpädagogik. Sie inszenierte zahlreiche
Kindertheaterstücke und Musicals. Zurzeit arbeitet sie als Grundschullehrerin an der Geschwister-
Scholl-Gemeinschaftsschule in HD- Kirchheim. Für den Frauennotruf Heidelberg e. V. ist sie als
theaterpädagogische Leitung im Projekt „Unsichtbares Theater in Heidelberger Straßenbahnen“
unterwegs.