HUMPHREY – Einführung in das Schauspiel (Basisgruppe)
Teilnahmebeschränkung: 12
Was Studis dazu sagen:
• Wir haben uns als Individuen und als Gruppe besser kennengelernt und haben auch unsere
Grenzen ausgetestet. Man kann sich innerhalb eines Semesters wirklich viel weiterentwickeln.
• Ich habe vorher bereits Theater gespielt und durch das Seminar nochmal ganz neue Perspektiven
auf Schauspiel und auf mich selbst gewonnen und mir klarer gemacht, was Schauspiel für mich
ist. Es bietet eine sehr gute Grundlage für den Studiengang, da es viele Prinzipien für Theater
eröffnet, die immer wieder in unterschiedlichsten Seminaren wiederkommen.
Wöchentlich, Di., 10.00 – 13.00 Uhr, sowie Blockwochenende in Kooperation mit dem Seminar
„Einführung in die Regie“: Fr., 24. Januar 2025, 16.00 – 22.00 Uhr, Sa. & So., 25. & 26. Januar 2025,
10.00 – 18.00 Uhr; jeweils Zep 3 / GymHalle.
Erster Termin: 15. Oktober 2024
Anrechnung: Pflichtveranstaltung Modul 1
Dieses praxisorientierte Seminar möchte in die Grundlagen des Schauspielens einführen. Das
Erarbeiten der Rolle in einer Szene durch die eigene Emotionalität, den Körper, die Stimme und im
Ensemble wird anhand mehrerer Schauspielmethoden beleuchtet. Im Mittelpunkt steht dabei das
Ringen um Wahrhaftigkeit auf der Bühne und somit die Frage nach der eigenen Einstellung zum
Schauspielen und zum Theater. Den Abschluss des Seminars bildet ein Blockwochenende vom 24. bis
26. Januar 2025, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Regieseminar zusammen
eine Werkstattaufführung vorbereiten. Aus diesem Grund, und weil die persönliche Entwicklung
innerhalb der Gruppe im Fokus des Seminars steht, ist die regelmäßige und verbindliche Teilnahme
zu ALLEN Terminen unerlässlich