VON GODIN – Physical Theatre

Was Studis dazu sagen:
Es ist eine schöne Erfahrung, den eigenen Körper als Instrument zum Schauspielen neu
kennenzulernen und meinen eigenen körperlichen Ausdruck zu entdecken.
Blockseminar, Fr., 1. November 2024, 16.00 – 22.00 Uhr, Sa. & So. 2. & 3. November 2024,
10.00 – 18.00 Uhr; Fr., 13. Dezember 2024, 14.00 – 20.00 Uhr Kompakttag; jeweils Zep 3 / GymHalle.


Anrechnung: Wahlpflicht Modul 2


Veranstaltung: Physical Theatre versteht sich als spartenübergreifende Theaterform, die stets nach
Spielarten, dramaturgischen Konzepten und neuen Theaterformaten sucht. Dabei ist der Körper nicht
nur Referenz-, sondern gar Ausgangspunkt jedes künstlerischen Gestaltungsprozesses. Geprägt
wurde der Begriff und unterschiedliche Methoden von Theatermacherschaffenden wie Jean
Soubeyran, Ariane Mnouchkine, Jacques Lecoq und dem Kollektiv DV8. Devising Theatre, das
gemeinsame Entwickeln einer Performance, ist ein wichtiger Teil dieser Theaterform. Die Ergebnisse
beruhen meist nicht auf einer Dramenvorlage, sondern sind vielmehr Neuschöpfungen in
Eigenautorschaft. In diesem Blockseminar konzentrieren wir uns ganz auf unseren Körper und die
Vielschichtigkeit der Erzähl- und Spielmöglichkeiten, die aus ihm entstehen können und lassen
unserer Fantasie freien Lauf im Erschaffen von Welten.


Referentin: Amelie von Godin ist freischaffende Theatermacherin und Regisseurin. Sie
studierte Physical Theatre an der Folkwang Universität der Künste und Schauspielregie an
der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst