TANGERDING – Vertiefungskolloqium Theorie und Praxis der Theaterpädagogik
Was Studis dazu sagen:
Es war für mich eine bereichernde Erfahrung, mich am Ende des Studiums nochmal intensiv mit
Theorie auseinanderzusetzen. Vieles Dinge sind in meinem Kopf zusammen gekommen. Ein runder
Abschluss des Studiums!
Vierzehntägig, Mo., 16.00 – 18.00 Uhr, Zep 3 / GymHalle.
Erster Termin: 14. Oktober 2024
Anrechnung: Pflichtveranstaltung (alternativ zu Kindertheater) Modul 4 – Modulprüfung möglich
Veranstaltung: Dieses Seminar bereitet auf die Modulprüfung für Modul 4 vor. Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer wählen entweder ein theaterpraktisches Projekt oder ein theoretisches
Forschungsthema, durch das sie einem Interesse selbständig nachgehen wollen. Im Seminar
tauschen wir uns über Fragen oder Probleme aus. Die Modulprüfung besteht aus einer theoretischen
Auswertung (Hausarbeit) der praktischen Erfahrungen und einem anschließenden Kolloquium.
Referentin: Tabea Tangerding ist Kulturwissenschaftlerin. Nach Stationen am Schauspielhaus Graz
und am Staatstheater Mainz arbeitete sie als freie Dramaturgin. Seit Ende 2019 ist sie bei der
Bundesgartenschau Mannheim 2023 im Bereich kulturelle Bildung tätig