Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentraler Bestandteil des Projekts TRANSFER TOGETHER.Die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist für eine Zukunft innerhalb der planetaren Leitplanken unabdingbar. Bildungsinnovationen, die zur Förderung von System- und Gestaltungskompetenz beitragen, können Triebfedern dieses Transformationsprozesses darstellen. Dabei trägt eine verbesserte Vernetzung zwischen Hochschule, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und Bürger*innen im Sinne der transdisziplinären Forschung zu innovativen Lösungen realer Probleme und einem Wissenstransfer „auf Augenhöhe“ bei, der einen konstruktive Diskurs der ökonomischen, ökologischen und sozial-kulturellen Nachhaltigkeitsaspekte beinhaltet.
Die Einrichtung eines fakultätsübergreifendes BNE-Zentrums dient der institutionellen Flankierung der Bildungskonzepte und ihres Transfers. Ausgehend von den Arbeitsbereichen Climate Change Education und Outdoor Education sollen die im Rahmen einzelner Bildungsprojekte aufgebauten Netzwerke und Transferkonzepte strukturell gefestigt, erweitert und um neue Perspektiven ergänzt werden. Die bereits entwickelten und etablierten Konzepte der BNE sollen retrospektiv überprüft und in neuen gesellschaftlichen Lehr-Lern-Kontexten verankert werden.