| EN
KI-Guidelines erstellen für Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen

Mittwoch, 01.10.2025, 09:00-13:00 Uhr, beim Deutschen Hochschulverband (DHV)

 

KI-Systeme können beim Erstellen von Lehrmaterialien helfen, das Schreiben von Forschungsanträgen unterstützen oder Verwaltungsprozesse effizienter gestalten. Gleichzeitig birgt ihr Einsatz neue Risiken, z. B. mit Blick auf Qualitäts-, Sicherheits- oder ethische Fragen. Der rechtliche Rahmen für den Einsatz von KI gewinnt Kontur (insb. durch die KI-Verordnung der EU), entwickelt sich aber dynamisch weiter.

Um den Einsatz von KI rechtssicher zu gestalten, ihre Chancen nutzbar zu machen und Risiken zu vermeiden, sind eigene „KI-Guidelines“ unerlässlich. Sie regeln den Einsatz von Anwendungen und Systemen durch verschiedene Zielgruppen, definieren Rollen und Verantwortlichkeiten, Dokumentations- und Transparenzpflichten und benennen Ansprechpartner für die Unterstützung beim KI-Einsatz in der Organisation. 

weiter Infos beim

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr