Zusatzqualifikationen
An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg können Sie verschiedene Zusatzqualifikationen im Rahmen Ihres Studiums erwerben. Manche Zusatzqualifikationen können auch als Externe belegt werden.
Die Zusatzqualifikationen werden in den zugehörigen Fächern/Fachbereichen koordiniert und veranstaltet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständigen Ansprechpartner:innen. Die folgende Auflistung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Zusatzqualifikationen mit Zertifikatsabschluss
Titel | Zielgruppe | Ansprechperson | Homepage |
---|---|---|---|
China-Kompetenz für die Schule | alle Lehramtsstudierenden der PH Heidelberg | Marjolijn Kaiser, HSE (Mail) | HSE |
Demokratiebildung (Pilotphase ab WiSe 2024/25) | alle Lehramtsstudierenden der PH Heidelberg | Prf. Dr. Havva Engin, Daniel Vetter (Mail) | HSE |
Ethische Herausforderungen im schulischen Kontext | alle Lehramtsstudierenden der PH Heidelberg | Dr. Christopher Nunn, HSE (Mail) | HSE |
Global Citizen | Studierende der PH Heidelberg, | Anja Bast-Schneider M.A, | |
Interkulturelle Lernbegleitung | alle Studierenden der PH Heidelberg | Sylvia Selke, | |
Interreligiöses Begegnungslernen | Studierende der PH Heidelberg, | Prof. Dr. Katja Boehme, PH Heidelberg | |
Informations- und Medienkompetenz | alle Lehramtsstudierenden | HSE (Mail) | |
Kulturelle Bildung | alle Lehramtsstudierenden der PH Heidelberg | Daniel Vetter, HSE (Mail) | HSE |
Migration und Diversität | alle Studierende der PH Heidelberg | Sylvia Selke, | |
Mehrsprachigkeit im Fachunterricht | Studierende der Sekundarstufe 1 | HSE (Mail) | |
Nachhaltigkeit | alle Lehramtsstudierenden der PH Heidelberg | Dr. Nicole Aeschbach, HSE (Mail) | HSE |
Turnen am großen Trampolin, | alle sportlichen PH-Studierenden | Dr. Michael Neuberger, PH Heidelberg (Mail) | Institut für Gesellschaftswissenschaften - |