Folgende Verlage bieten Unterrichtsmaterialen zum Download an:

  • Beltz und Gelberg
    • Unter dem Punkt "Für Lehrer" in der linken Navigationsseite können Materialien zu unterschiedlichen Veröffentlichungen des Verlags gefunden werden. Teilweise ist eine Registrierung notwendig. 

  • Carlsen
    • Um die kostenlosen Unterrichtsmodelle des Verlags auf dem Lehrerportal nutzen zu können, muss man sich registrieren. Einige Minimodelle sind auch ohne Registrierung zugänglich.
  • dtv-junior und Reihe Hanser
    • Auf dieser Seite ist eine Registrierung erforderlich, um auf viele verschiedene Unterrichtsmaterialien kostenlos zugreifen zu können. Direkt nach der Registrierung ist der Besucher automatisch eingeloggt. Auf der linken Seite, befinden sich im roten Kasten “Lehrer“ unter “Unterrichtsmodelle“ >“Grundschule“ >“Unterstufe“ >“Mittelstufe“ >“Oberstufe“ die verschiedenen didaktischen Materialien als pdf-Download.
  • Fischerverlag (Lehrer Portal)
    • Auf dieser Webseite befinden sich in der linken Spalte unter „Unterrichtsmaterialien“ zu den einzelnen Schulstufen „Kindergarten/Grundschule“, „Unterstufe“, „Mittelstufe“ und „Oberstufe“ diverse Materialien zum Download. Außerdem findet man Literaturempfehlungen zu ausgewählten aktuellen Themen.
  • Loewe
    • Um Unterrichtsmaterial zu einzelnen Titeln herunter zu laden, muss man sich als Nutzer zunächst (kostenlos) registrieren. Nach Erhalt einer Email vom Verlag, loggt man sich mit der eigenen Emailadresse ein. Auf der linken Seite klickt man unter “Pädagogen“ >“Unterrichtsmaterialien“ und erhält eine Auswahl verschiedener Unterrichtsmaterialien.
  • Randomhouse / Bertelsmann
    • Kostenlose Materialien zu Büchern aus den Reihen cbj  (Gebundene Kinder- und Jugendbücher), Omnibus (Kindertaschenbücher) und cbt  (Jugendtaschenbücher). Grob unterteilt in die Klassenstufen 1-6 und 6-10.
  • Rowohlt (Rotfuchs)
    • Unterrichtsmaterialien in alphabetischer Ordnung (nach den Autoren der jeweils behnadelten Bücher).
  • Thienemanns
    • Bereit stehen lediglich einige wenige Dokumente  (u. a. Materialien zu Kinderbüchern von Otfried Preußler). Stand:  September 2012.