Susann Bensch und Louisa Kabbe beenden die Qualifizierung

Susann Bensch und Louisa Kabbe haben von Oktober 2022 bis Ende September 2025 am AW-ZIB die Qualifizierung zur Bildungsfachkraft absolviert. Nun sind sie fertig qualifizierte Bildungsfachkräfte.

 

Die Qualifizierungsteilnehmrinnen haben in den drei Jahren viel gelernt – zum Beispiel ihre Teilhabe- und Ausgrenzungserfahrungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zu reflektieren, einzuordnen und darüber zu berichten – um Studierende zu sensibilisieren und sie auf ihrem Weg zu einer inklusiveren Haltung zu begleiten.  

Seit Oktober sind Susann Bensch und Louisa Kabbe Teil des Bildungsfachkräfte-Teams. Am 6. Oktober feierte das AW-ZIB gemeinsam mit Angehörigen der beiden den Abschluss der Qualifizierung. Rektorin Karin Vach überreichte Zertifikate und Büroschlüssel, die Teammitglieder des AW-ZIB teilten mit Susann Bensch und Louisa Kabbe Erinnerungen an die vergangenen Jahre.

Auf die Frage, was sie aus der Qualifizierung mitnehmen, sagen die beiden:

Louisa: „Dass ich Verantwortung für meine Arbeit habe. Ich bin froh, dass ich die Entscheidung getroffen habe, die Qualifizierung zu machen. Auch wenn ich am Anfang nicht wusste, wie es wird, bin ich froh, dass ich mich zu diesem Schritt entschieden habe.“

Susann: „Ich nehme mit, dass ich mich öfter trauen kann mit anderen zu sprechen und mich auszutauschen. Am Anfang ist es mir total schwergefallen, über meine Erfahrungen als Mensch mit Behinderung zu sprechen. Das fällt mir jetzt schon leichter.“

Wir wünschen Susann und Louisa für ihren weiteren Weg als Bildungsfachkräfte alles erdenklich Gute! Mögt ihr weiter wachsen, mutig bleiben und gemeinsam mit uns Inklusion ein Stück weiter voranbringen. 

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Unterstützer:innen:
die Dietmar Hopp Stiftung, die Stiftung Lebenshilfe Heidelberg, Dr. Jobst Wellensiek (†) sowie den Rotary Club Heidelberg-Schloss.