| EN
Science Slam

Wissenschaft zum Staunen: Jedes Jahr präsentieren Wissenschaftler:innen unserer Hochschule ihre Bildungsforschung in einem öffentlichen und kostenlosen Science Slam. Seit 2023 kommen Interessierte daher in Heidelbergs Kreativwirtschaftszentrum Dezernat16 zusammen, um in nur 10 Minuten in verschiedene Forschungsfelder der Hochschule einzutauschen.

Zu sehen ist der Wissenschaftler Matthias Fischer beim Science Slam der PH Heidelberg 2023.
10.11.2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Science Slam

Präsenzveranstaltung Dezernat D16

Seit seiner Premiere im Jahr 2023 hat sich der Science Slam fest als Highlight Hochschulkalender etabliert. Diese einzigartige Veranstaltung verwandelt das Kreativwirtschaftszentrum in eine lebendige Bühne für unterhaltsame Wissenschaftskommunikation.

Vergessen Sie staubtrockene Fachvorträge: Beim Science Slam präsentieren ausschließlich Forschende der PH Heidelberg ihre aktuellen Projekte – also Themen der Bildungsforschung – in einem knackigen Format. Alle Slammer:innen haben zehn Minuten Zeit, um komplexe wissenschaftliche Inhalte alltagsrelevant, verständlich und mit Humor dem Publikum zu vermitteln. Das Publikum bekommt dabei einen faszinierenden Einblick in die Arbeit an der Hochschule, von neuen didaktischen Methoden bis hin zu inklusiver Forschung und sozialen Fragestellungen. Die Slammer:innen nutzen alle denkbaren Mittel, von Requisiten und Live-Experimenten bis hin zu Comedy-Elementen, um ihre Forschungsergebnisse auf die Bühne zu bringen.

Der Besuch dieses Abends, der eine spannende Möglichkeit bietet, die Relevanz der Hochschulforschung hautnah zu erleben, ist immer kostenlos. Erleben Sie Forschung, die begeistert, und freuen Sie sich auf einen unkonventionellen Abend im Herzen der Heidelberger Kreativszene!

Zu sehen sind die Slammer*innen beim Science Slam der PH Heidelberg 2024.

Von Mathematik bis Philosophie – beim 2. Science Slam der PH Heidelberg war für alle etwas dabei. Max berichtet über einen erfolgreichen Abend und darüber, wo die Wohlfühlecken der Wissenschaft enden.

Zu sehen sind die Slammer*innen der PH Heidelberg beim Science Slam 2023.

Science Slams seien „ein Highlight der Wissenschaftskommunikation“, sagt Transfermanager Max Wetterauer. Im Blog erklärt er das Format und wirft einen Blick zurück auf den letzten Science Slam.