Die Stabsstelle Orientierung und Beratung im Studium (SOBS) verfolgt das Ziel, durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Orientierungs- und Beratungsangebote der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Studieninteressierte bei der Studienwahl optimal zu unterstützen und allen Studierenden ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen.
Die Stabstelle ist dem Prorektorat für Studium, Lehre und Weiterbildung zugeordnet und arbeitet eng mit zentralen und dezentralen Einrichtungen, Fakultäten, Instituten bzw. Fächern sowie sonderpädagogischen Fachrichtungen zusammen.
- eine qualifizierte Berufswahl der Studieninteressent:innen unterstützen
- einen optimalen Start aller Studienanfänger:innen garantieren
- individuelle Studienverläufe begleiten
- den Studienerfolg aller Studierenden der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ermöglichen
Verbesserung der Passgenauigkeit vor der Studienwahl durch:
- Studieninformationstage
- Bildungsmessen
- allgemeine Erst- und individuelle Studienberatung
- Optimalen Studieneinstieg durch Beratungstage (BeTa) ermöglichen
- Einführung eines Frühwarnsystems für untypische Studienverläufe (zusammen mit
) - Entwicklung neuer passgenauer Informations- und Beratungsformate zur studienbezogener Kompetenzentwicklung wie
- Selbstreflexion und Selbstorganisation
- pädagogische Supervision und kollegiale Beratung
- Umgang mit Belastungen im Studium etc.
- Weiterentwicklung der Erstanlaufstellen Student Service Center inkl. Telefonhotline, Online-Beratung
- Konzeptionelle Bündelung der Beratungslandschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Verbesserung der Sichtbarkeit und Erreichbarkeit bestehender Beratungsangebote
- Unterstützung der Einführung eines Verbesserungs- und Beschwerdemanagements in der Stabsstelle Qualitätsmanagement

© Hohenester / PHHD
Ihr sucht die passende Beratung zum Studium an der PH Heidelberg?
- Alle Beratungsstellen für Studierende
- Glossar mit wichtigen Begriffen
- Unkomplizierte Kontaktaufnahme