| EN
Schriftenreihe "Diskurs Bildung"

Seit 1988 geben wir mit "Diskurs Bildung" als einzige der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs eine eigene Schriftenreihe heraus. Seit dem Jahr 2004 erscheint die Reihe im Mattes Verlag Heidelberg. Veröffentlicht werden in der Reihe sowohl Sammelbände als auch Monographien (z.B. Qualifikationsschriften wie Dissertationen und Habilitationen). Thematisch deckt die Reihe das vielfältige Spektrum bildungswissenschaftlicher Forschung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ab. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der fächerübergreifenden und interdisziplinären Behandlung aktueller und gesellschaftlich relevanter Themen mit Bildungsbezug. Weitere bisherigen Themenschwerpunkte sind naturwissenschaftliche Bildung, historisches Lernen, Wissenstheorie oder der Medieneinsatz im Unterricht.

Herausgegeben wird die Schriftenreihe von einem wissenschaftlichen Beirat, der aus Mitgliedern aller drei Fakultäten der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zusammengesetzt ist. Wenn Sie Interesse an einer Veröffentlichung haben oder ein Werk zur Aufnahme in die Schriftenreihe vorschlagen möchten (z.B. als Betreuer einer Qualifikationsschrift), wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Beiratsvorsitzenden.

  • Vorsitz:

Jun.-Prof. Dr. Tom Wellmann

  • Weitere Beiratsmitglieder:

Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer
Annette Elsaesser
Ulrike Fessler
Prof. Dr. Marita Friesen
Prof. Dr. Hans Lösener
Dr. Christian Mühleis

2025

Bast-Schneider, A. / Eckhardt-Kamps, C. / Heinz-Dammer, K. / Schön, H. (Hrsg.)

2023

Degner, B. / Świder, M.

2022

Dammer, K.-H. / Huneke, H.-W.

2021

Boehme, K. / Petermann, H.-B.

2018

Alavi, B. / Swider, M.

2018

Tidona, G.

2017

Zenkert, G.

2016

Matejcková, T. / Mehring, R. / Morkoyun, E.

2015

Boehme, K.

2015

Alavi, B.

2013

Hailer, M. / Petermann, H.-B. / Stettberger. H.

2012

Mehring, R.

Eine Übersicht über die Ausgaben zwischen 2004 und 2012 finden Sie unter .