| EN
Klim: S21 und virtuelles GecoLab

Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und stellt auch die Bildungsarbeit vor neue Aufgaben. Um Lernende für die komplexen Zusammenhänge zu sensibilisieren, braucht es innovative Ansätze, die Wissen anschaulich und erfahrbar machen. In diesem Workshop werden zwei Lernangebote vorgestellt, die unterschiedliche Zugänge eröffnen: Klim:S21, das interaktive Serious Game zur Klimaanpassung und das virtuelle GecoLab als digitales Lehr-Lern-Labor. Beide Ansätze verknüpfen wissenschaftliche Inhalte mit praktischen Anwendungen. So entsteht ein vielfältiger Zugang, der sowohl Wissen als auch Handlungskompetenzen fördert.

 

Die Fortbildung richtet sich an  Lehrkräfte, Referendar:innen und Interessierte aus der beruflichen Bildung.

Der Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit und stellt auch die Bildungsarbeit vor neue Aufgaben. Um Lernende für die komplexen Zusammenhänge zu sensibilisieren, braucht es innovative Ansätze, die Wissen anschaulich und erfahrbar machen. In diesem Workshop werden zwei Lernangebote vorgestellt, die unterschiedliche Zugänge eröffnen: Klim:S21, das interaktive Serious Game zur Klimaanpassung und das virtuelle GecoLab als digitales Lehr-Lern-Labor. Beide Ansätze verknüpfen wissenschaftliche Inhalte mit praktischen Anwendungen. So entsteht ein vielfältiger Zugang, der sowohl Wissen als auch Handlungskompetenzen fördert.

Ort: 

Geco-Lab

Institut für Geographie und Geokommunikation

Czernyring 22/10-12

69115 Heidelberg

Dauer: 2 Stunden

Datum:  nach Anfrage 

Gefördert durch

Dr. Christina Fiene
E-Mail: