| EN
BNE-Colloquium: Nachhaltige (Hoch-)schule

Am 29.04. versammelten sich über 20 engagierte Studierende zur Veranstaltung des Green Office, um gemeinsam Visionen für eine nachhaltigere Hochschulzukunft zu entwickeln.

 

In einem kreativen Prozess, basierend auf der „Walt Disney“-Methode – vom Träumen über das Realisieren bis zur kritischen Reflexion – entstanden zunächst rund 20 vielfältige Ideen. Zu den Vorschlägen zählten unter anderem Reparaturstationen auf dem Campus, ein hochschuleigener Gemüsegarten sowie zehnminütige Nachhaltigkeitsimpulse von Lehrenden im Unterricht. Anschließend wurden sieben dieser Ideen ausgewählt und in Kleingruppen konkret weiterentwickelt – mit dem Ziel, zeitnah erste Umsetzungsschritte zu definieren. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in studentischem Engagement steckt.
 

Wer Lust hat, sich aktiv für mehr Nachhaltigkeit an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg einzubringen, ist herzlich eingeladen, Teil des Green Office-Teams zu werden. Ob mit frischen Ideen, organisatorischem Geschick oder einfach mit Begeisterung für Veränderung – jede helfende Hand ist willkommen! Bei Interesse freut sich das Team des über eine kurze Nachricht (per Mail oder Social Media) oder einen persönlichen Besuch im Green Office. Gemeinsam lässt sich mehr bewegen!

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr