| EN
BNE-Posterpräsentation des Wintersemesters 2024/2025

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, fand der Abschluss der BNE-Ringvorlesung mit einer Posterpräsentation für das Wintersemester 2024/25 statt.

 

Rund 70 Personen, darunter Studierende und Dozierende, kamen zusammen, um die Ergebnisse des Semesters zu präsentieren und zu diskutieren. Prof. Dr. Thomas Vogel, Mitglied des Direktoriums des BNE-Zentrums, moderierte die Veranstaltung.
 

In seiner Begrüßungsrede hob Prof. Vogel die Bedeutung der für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hervor. Anschließend wurden in zwei Kleingruppen die wissenschaftlichen Poster der Studierenden aus den Seminaren des ÜSB 04 BNE und des MA DBNE vorgestellt. Diese Poster behandelten verschiedene Themen der nachhaltigen Entwicklung, wie Mäßigung, Tourismus und Lebensmittel. Nach den Präsentationen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit bei der Abstimmung für das beste Poster teilzunehmen. Die folgenden Poster überzeugten die Teilnehmenden am meisten:

1. Platz: Periodenprodukte im Wandel - Nachhaltigkeit statt Einweg (Julia Hahn, Jana Falentin, Carolin Steger)

2. Platz: Projekt SafeSpace - Mentale Gesundheit im Studium (Aline Geissler, 

3. Platz: The Serentegi Teachers Environmental Program (STEP) as an example for the importance of UNESCO World Heritage Sites for ESD

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr