Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, fand der Abschluss der BNE-Ringvorlesung mit einer Posterpräsentation für das Wintersemester 2024/25 statt.
Rund 70 Personen, darunter Studierende und Dozierende, kamen zusammen, um die Ergebnisse des Semesters zu präsentieren und zu diskutieren. Prof. Dr. Thomas Vogel, Mitglied des Direktoriums des BNE-Zentrums, moderierte die Veranstaltung.
In seiner Begrüßungsrede hob Prof. Vogel die Bedeutung der
1. Platz: Periodenprodukte im Wandel - Nachhaltigkeit statt Einweg (Julia Hahn, Jana Falentin, Carolin Steger)
2. Platz: Projekt SafeSpace - Mentale Gesundheit im Studium (Aline Geissler,
3. Platz: The Serentegi Teachers Environmental Program (STEP) as an example for the importance of UNESCO World Heritage Sites for ESD