| EN
Darmkrebsmonat März

Die Deutsche Krebsgesellschaft und die Felix-Burda-Stiftung rücken Darmkrebsprävention im März in den Fokus. Die wichtigsten Informationen rund um Früherkennung und Vorbeugung von Darmkrebs haben wir

 
  • Darmkrebs ist in Deutschland bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung.
     
  • Auf der Seite des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums finden Sie verständliche Informationen, die dem aktuellen Stand der Forschung entsprechen: . Ebenfalls qualitätsgesichert und sehr übersichtlich ist die Seite
  • Die gute Nachricht ist: Mensch kann aktiv dazu beitragen, das Risiko für Darmkrebs zu senken. Erfahren Sie hier alles zu
  • Welche Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung es gibt und ab wann diese in Anspruch genommen werden sollten, finden Sie . Bei der Entscheidungsfindung kann Ihnen dieser helfen. Besprechen Sie das Ergebnis bitte mit Ihrem Hausarzt*Hausärztin.
  • Ganz umfassende Informationen finden Sie im der Deutschen Krebshilfe
  • Die hier aufgeführten Gesundheitsinformationen dienen dazu, Sie auf das Thema Darmkrebs aufmerksam zu machen, grundlegendes Wissen zu vermitteln und Ihnen Präventions- und Früherkennungsmöglichkeiten aufzuzeigen. So können Sie gut informiert Ihren nächsten hausärztlichen Gesundheits-Check in Angriff nehmen.
  • Die hier aufgeführten Informationsmaterialien ersetzen keine ärztliche Beratung und Untersuchung. Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten und Fragen stets an Ihren Hausarzt*Hausärztin.