| EN
Sprachliche Voraussetzungen

Das Studium an der PH Heidelberg findet in deutscher Sprache statt - gute Deutschkenntnisse sind sehr wichtig.
Haben Sie Ihren Schulabschluss nicht an einer deutschen oder deutschprachigen Schule (im Ausland) gemacht, müssen Sie Ihre Deutschkenntnisse bei der Bewerbung nachweisen - mit der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH). Hier erfahren Sie alles Wissenswerte darüber.

Um Ihre Deutschkenntnisse nachzuweisen, müssen Sie die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulgang (DSH) ablegen. In bestimmten Fällen ist auch eine Befreiung oder Freistellung möglich.

Die DSH testet Ihre sprachliche Studierfähigkeit in folgenden Bereichen:

  • Hörverstehen
  • Leseverstehen und wissenschaftssprachliche Strukturen
  • Textproduktion
  • Mündlicher Ausdruck

Das DSH-Zeugnis bewertet Ihre Leistungen in der schriftlichen und mündlichen Prüfung und weist das Gesamtergebnis als DSH-3, DSH-2 oder DSH-1 (Eingangsstufe) aus.
Für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg benötigen Sie mindestens das Ergebnis DSH-2.

Sie können die DSH-Prüfung an verschiedenen Hochschulen ablegen. Den Sprachnachweis reichen Sie während der Online-Bewerbung an der PH Heidelberg digital ein.

Von der Deutschen Sprachprüfung sind Sie befreit, wenn Sie eines der folgenden Dokumente nachweisen können: 

  • Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe
  • ein Zeugnis der „Zentralen Oberstufenprüfung“ (ZOP)
  • das Große oder kleine Deutsche Sprachdiplom des Goethe-Instituts
  • Deutsche Sprachprüfung II des Sprachen- und Dolmetscher-Instituts München
  • Deutsche Sprachprüfung unter organisatorischer und inhaltlicher Verantwortung eines Studienkollegs oder eines Lehrgebietes Deutsch als Fremdsprache einer deutschen oder ausländischen Hochschule
  • das Zeugnis über die bestandene Prüfung “telc Deutsch C 1 Hochschule”
  • Test Deutsch als Fremdsprache für Studienbewerber:innen (TEST-DAF) mit ausreichendem Ergebnis (erforderlich ist hierbei in allen Bereichen mindestens die Note 4)

Von der Deutschen Sprachprüfung freigestellt werden können Sie, wenn Ihre Muttersprache Deutsch ist und Sie diese offensichtlich in Wort und Schrift beherrschen.

Die PH Heidelberg bietet keine Anfängerkurse in Deutsch an. 
Aber keine Sorge – Deutschkurse finden Sie zum Beispiel

  • an Volkshochschulen
  • an privaten Sprachschulen
  • an Goethe-Instituten
  • an Universitäten in Ihrem Heimatland