| EN
Medienarchiv
Unikale Mediensammlung von historischen Unterrichtsaufzeichnungen seit 1967
Aufnahmeraum im Medienzentrum, analoger Aufbau zu einem Klassenzimmer, allerdings mit Mikrofonen und Videokameras.
Aufnahmeraum im Medienzentrum, analoger Aufbau zu einem normalen Klassenzimmer, allerdings mit Mikrofonen und Videokameras.

Das Medienzentrum (1964 gegründet als “Hochschulinternes Fernsehen”) zeichnet seit 1967  mit professioneller Technik ca. zehntausend Unterrichte sog. Unterrichtsmitschauen auf. 1800 davon sind in den letzten Jahren retrodigitalisiert, katalogisiert und zugänglich gemacht worden. Zugang kann -nach Abstimmung mit der Ethikkommission, dem Datenschutzbeauftragten und dem Nachweis eines entsprechenden fachlichen Interesses- für Forschende gewährt werden.