| EN

Kiefner-Jesatko, Heike

Fakultät für Kultur- und Geisteswissenschaften
Fakultät für Kultur- und Geisteswissenschaften
Musik

Postanschrift: Keplerstr. 87
69120 Heidelberg

HK
  • Dozentin für Ensembleleitung/Dirigieren, Musiktheorie
  • Betreuung des integrierten Semesterpraktikums (ISP)
  • Musikalische Leitung des Hochschulchores und des 4x4 Frauenchores der PH Heidelberg
  • Organisation von Konzerten
  • Kontakte zu diversen Organisationen im Rhein-Neckar-Raum u.a. Heidelberger Frühling, Akademische Philharmonie Heidelberg, KlangForum Heidelberg, Nationaltheater Mannheim (NTM), Enjoy Jazz, SWR Vokalensemble
  • Musikalische Ausgestaltung von hochschulinternen Feiern
  • Modulbeauftragte für MUS01, MUS02 und MUS04
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Heike Kiefner-Jesatko studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Schulmusik und Geschichte. Während ihrer Studienzeit war sie Assistentin des Mainzer Bachchores (Prof. Ralf Otto). Nach dem Schulmusikabschluss ergänzte sie ihr musikalische Ausbildung durch ein Dirigierstudium mit Schwerpunkt Chorleitung (Prof. Wolfgang Schäfer) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main. Private Klavierstudien bei Prof. Irina Edelstein, sowie diverse Chorleitungs-Meisterkurse (z.B. bei Helmut Rilling, Eric Ericson, V. Hempfling u.a.) bereicherten Ihr Studium.

1996 wurde sie als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung an die Städtischen Bühnen Osnabrück engagiert. Von 1998-2001 war sie Chordirektorin des Theaters der Stadt Heidelberg. Seit dem WS 2001/2002 ist sie Akademische Oberrätin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, unterrichtet dort Musiktheorie, Ensembleleitung und leitet den Hochschulchor und den Frauenchor 4x4 der PH Heidelberg.

Mit dem Frauenchor 4x4 wurde sie mit zahlreichen internationalen und nationalen Preisen ausgezeichnet (u.a. Schumann-Chorpreis Zwickau 2010, Deutscher Chorwettbewerb 2014, Internationaler Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf 2015, Grand Prix of Nations Göteborg 2019, 1. Preis beim Landeschorwettbewerb BW 2022, 2. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover 2023, Tampereen Sävel/Finnland 2025). Einladungen zu Internationalen Festivals (Heidelberger Frühling 2024/2026, Klosterkonzerte Maulbronn u.a.) bereichern die Arbeit mit dem Frauenchor.

Seit Juni 2006 leitet sie die Konkordien-Kantorei Mannheim. Das Repertoire des Chores beinhaltet sowohl die großen Oratorien wie auch anspruchsvolle a cappella Werke aus allen Jahrhunderten. Die regelmäßige Zusammenarbeit mit international renommierten Solist*innen, Ensembles (SWR Vokalensemble u.a.) und Orchestern ist Teil dieser musikalischen Arbeit.

Im November 2006 erhielt sie den Landeslehrpreis Baden-Württemberg. Heike Kiefner-Jesatko ist Stipendiatin der Richard-Wagner Stiftung. Sie ist regelmäßig als Jurorin und Kursleiterin im In- und Ausland tätig.

  • 4x4, 2011
  • Versuchung, 2014
  • Himmlisch, 2017
  • Epic Wonderland, 2019
  • https://zeitschrift-singen.de/2024/03/der-frauenchor-oeffnet-sich/

Zurück zum Personenverzeichnis

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr