Aktuelles
  • 1.10.2025:
    Befragungsstart zum Projekt “Methodenintegration in der Psychotherapie im europäischen Vergleich” (MIPEU)
    Die Kurzbeschreibung des Projekts findet sich
     
  • 31.7.2025:
    Die Lehrveranstaltungen des SHF Ausbildung, Erwerbsarbeit und Lebensgestaltung des MA Sonderpädagogik übernehmen im Wintersemester 2025/2026 Herr Dr. Holler (BBW Mosbach-Heidelberg), Frau Richter (Agentur für Arbeit Freiburg) und Frau Piranveiseh, Köln.
    Die Vorlesung Einführung in Inklusions- und Sonderpädagogische Grundlagen im SGL-01 übernimmt Herr  Prof. Dr. Schwarzer
     
  • 1.07.2025:
    Befragungsstart zum Projekt “Methodenintegration in der stationären Psychotherapie” (MISP)
     
  • 1.04.2025 - 15.05.2025:
    Studierendenbefragung Sommersemester 2025
     
  • 20.03.2025:
    Auf dem vom 18.3. - 20.3.2025 in Nürnberg war der Bereich "Berufliche Rehabilitation und soziale Integration" der PH wieder mit zwei Beiträgen vertreten. Dabei geht es um den Erwartungen an die Qualifikation von Mitarbeiter:innen von Leistungserbringern und Bewertung von Grundsätzen und Bestandteilen der beruflichen Rehabilitation jeweils aus Sicht von Rehaberater:innen, Rehabilitand:innen und Mitarbeiter:innen.
     
  • 1.10.2024 - 15.11.2024:
    Studierendenbefragung Wintersemester 2024/2025
     
  • 2.11.2024:
    Erwartungen an Mitarbeiter:innen beruflicher Rehabilitationseinrichtungen und Bewertung von Prinzipien und Bestandteilen beruflicher Rehabilitation (BBR).
     
  • 31.10.2024:

     
  • 17.7.2024 - 15.10.2024:
    Befragung von Akteuren der Beruflichen Rehabilitation und Teilhabe zu Erwartungen an die Kompetenzen zukünftiger Rehabilitations-Mitarbeiter:innen und zur Bewertung aktueller Maßnahmen und Angebote der beruflichen Rehabilitation (BBR). Weitere Informationen finden sich in der .
     
  • 1.4.2024 - 15.5.2024:
    Studierendenbefragung Sommersemester 2024
     
  • 10.4.2024:
    Präsentation Vortrag Psychotherapeutenkammer Berlin zur
     
  • 20.3.2024:
    und Präsentation auf dem Rehakolloquium der DRV-Bund
     

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr