| EN
Tag der Vielfalt

Im Rahmen der fand am Dienstag, 28. November 2023 der Aktionstag Vielfalt an der Hochschule statt, an welchem keine reguläre Lehre erfolgte. Stattdessen gab es an diesem u. a. einen hochschulweiten Open Space zur Bestandsaufnahme von Teilhabebarrieren innerhalb der Hochschule, zu dem alle Hochschulmitglieder sehr herzlich eingeladen waren. Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen der Verwaltung waren eingeladen, den Tag der Vielfalt mitzugestalten.

  • 10.00 Uhr
    Begrüßung
    Mehrzweckhalle
  • 10.30 bis 15.30 Uhr
    , und Informationen über bestehende Angebote
    Verschiedene Räume im Altbau
  • 15.30 Uhr
    Abschluss
    Mehrzweckhalle

Am Tag der Vielfalt konnten Sie Vielfalt und Antidiskriminierung in den folgenden Formaten entdecken und diskutieren:

  • Impuls-Sessions
    Hier diskutierten Sie gemeinsam unterschiedliche Themen und haben in jeder Session jeweils 5 zentrale Erkenntnisse für die Thementische digital festgehalten. Die Präsentationen der Referent:innen finden Sie unter "".
  • Thementische
    Sie konnten Ihre Erkenntnisse und Ideen direkt im Anschluss an die Impuls-Sessions an den Thementischen einbringen und Sie mit Mitgliedern des Rektorats und Verantwortlichen aus verschiedenen Bereichen der Hochschule diskutieren, wie wir Vielfalt an der PH Heidelberg gemeinsam leben und Diskriminierung abbauen können. Die digitale Dokumentation finden Sie unter "".
  • Bestehende Angebote
    Sie konnten bestehende Angebote zu Vielfalt und Anti-Diskriminierung an der PH Heidelberg entdecken.
  • Bei Gesprächsbedarf war ein Awareness-Team der Studierendenvertretung vor Ort. Sie konnten diese an den orangenen Westen erkennen und sie im Foyer und in Raum 021 antreffen.  
  • Es standen Gebärdendolmetscher:innen zur Verfügung.
  • Insbesondere die Mehrzweckhalle ist barrierefrei zugänglich.
  • Der Ruheraum im Altbau war regulär geöffnet.

Der Aktionstag Vielfalt begann und endete im Plenum. Während des ganzen Tages gab es Fingerfood, Kaffee & Getränke (kostenfrei). In der Mittagspause gab es darüber hinaus die Möglichkeit, sich auf eigene Kosten zu versorgen, z.B. in der Mensa.

BMBF-Logo
HRK-Logo
HRK-Vielfalt-Logo
Professorin, Leitung
Tel.: +49 6221 477-403
heyl@ph-heidelberg.de
Z1.103 / Zep 1
Leitung, Professorin
Tel.: +49 6221 477-197
terfloth@ph-heidelberg.de
346 / Altbau
Porträt von Karin Vach
Rektorin
Tel.: +49 6221 477-6112 (Sek.)
vach@ph-heidelberg.de
204 / Altbau