Von 2012 bis 2019 hat unser

In diesem Jahr wurde das persönliche Engagement Dr. Witzigmanns geehrt, mit dem sie Studierende, die einen Studienaufenthalte in Frankreich absolvieren, unterstützt.
Professor Gervé wurde für sein vorbildliches Engagement bei Fragen der akademischen Anerkennung sowie für die Beratung der Studierenden, die an Partnerhochschulen im Ausland studieren, gewürdigt.

Professorin Jäkel führt als Beauftragte unserer Hochschule für die Kooperation mit Bildungseinrichtungen in Marokko jährlich eine Exkursion mit Studierenden nach Marrakech und Essaouira durch.
Professor Mario Urlaß erhält den Goldenen Zugvogel für sein Einsatz für die internationalen Hochschulbeziehungen im Allgemeinen und insbesondere für die Kunstexkursion nach Civitella d´Agliano (Italien) gewürdigt.
In diesem Jahr ging der Sonderpreos an Professor Harald J.A. Menz, Ph.D. Er wurde für die herausragende Betreuung der Studierenden im Austauschprogramm zwischen dem Bethany College (West Virginia/USA) und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie für seinen unermüdlichen Einsatz für die Kooperation.
Professor Dr. Christoph Khittl wurde für die exzellente Betreuung von Studierenden ausgezeichnet, die an der staatlichen Musik- und Theaterakademie in Tallin (Estland) jeweils ein Semester im Rahmen des "ERASMUS+"-Programms verbringen.

Ausgezeichnet wurde Professorin Welzel-Breuer für die exzellente Betreuung von Studierenden, die an den Partnerhochschulen der PH Heidelberg in Kolumbien studieren und in den dort angesiedelten Projekten, z.B. "Patio 13- Schule für Straßenkinder", Praktika absolvieren.
Die Englischprofessorin wurde für die exzellente Betreuung von ERASMUS-Studierenden, die ein dreimonatiges Auslandspraktikum an den Kooperationsschulen in Wales und Irland absolviert haben.


Prof. Dr. Michael Schallies wurde mit dem Sonderpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet: Bereits während seiner Zeit als Rektor der PH Heidelberg (1990 bis 1994) hatte sich Schallies in vorbildlicher Weise für den Ausbau der internationalen Kontakte eingesetzt und Hochschulkooperationen begründet, die bis heute aktiv geführt werden.
Ausgezeichnet wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd-Bodo von Carlsburg für die exzellente Betreuung von Studierenden, die ein Auslandspraktikum an den Kooperationsschulen der Pädagogischen Universität Vilnius, einer Partnerhochschule der PH Heidelberg, absolvieren.