
© 2024
Der Rich-Text-Editor in TYPO3 funktioniert ähnlich wie ein Textverarbeitungsprogramm und bietet je nach Konfiguration verschiedene Funktionen in der Symbolleiste. Sie können Text formatieren, ausrichten, Tabellen und Symbole einfügen sowie interne und externe Links hinzufügen. Hinweis: Beim Einfügen können mit Strg + Umschalt + V alle Formatierungen entfernt werden. Darüber hinaus hat der RTE einen Button zum Entfernen der Formatierungen.
- Um einen Link zu erstellen, wählen Sie den Text aus und klicken auf das Link-Symbol in der Toolbar.
- Im Link-Browser-Fenster können Sie Links zu internen Seiten, Dateien, Ordnern, externen URLs, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern hinzufügen.
- Sie können auf Seiten, Dateien oder spezifische Punkte (Anker) innerhalb einer Seite verlinken. Dazu wählen Sie im Seitenbaum die gewünschte Seite aus und klicken ggf. auf das Pfeilsymbol, um Ankerpunkte auszuwählen.
- Im Tab „Externe URL“ geben Sie die URL ein und wählen „Neues Fenster“ aus, wenn der Link in einem neuen Browserfenster geöffnet werden soll.
- Um einen Link zu entfernen, platzieren Sie den Cursor im verlinkten Text und klicken auf das Unlink-Symbol in der Toolbar.