Viele Studien zeigen bereits: Digitale Serious Games können das Lernen wirkungsvoll unterstützen. Doch was passiert, wenn Lernende nicht nur spielen, sondern selbst solche Spiele entwickeln? Gerade im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist dieser Ansatz bisher wenig erforscht. Der Vortrag gibt Einblicke in das „Serious Game Development-based Learning“, stellt erste wissenschaftliche Erkenntnisse vor und diskutiert, wie sich damit Lernziele einer BNE fördern lassen.
28. Oktober, 18:15-19:45 via Zoom. Der Link wird hier und in Stud.IP eingestellt.
Bei Fragen zur Teilnahme wenden Sie sich bitte an Tobias Klös (Kloes@ph-heidelberg.de).