Bachelorarbeit
Bearbeitungsumfang: 6 ECTS (180 Stunden)
Bearbeitungszeit: 12 Wochen
Umfang der Arbeit: ca. 80.000 Zeichen (ohne Anhang)
In der Bachelorarbeit zeigen Studierende, dass sie in der Lage sind, eine wissenschaftliche Problemstellung selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Die zu Grunde liegende Forschungsfrage berücksichtigt einen fachspezifischen Bildungsbezug und kann auf unterschiedliche Konzeptionen abzielen:
1. Themenspezifische Recherche und Reproduktion des Forschungs- oder Diskussionsstandes
2. Entwicklung und Erprobung (Evaluation) einer sportpädagogischen Konzeption, einer Intervention oder eines Forschungsinstruments
Die Bachelorarbeit kann als eine Vorstudie angelegt werden, die in der Masterarbeit vertieft wird.
Masterarbeit
Bearbeitungsumfang: 15 ECTS (450 Stunden)
Bearbeitungszeit: 17 Wochen
Umfang der Arbeit: 200.000 Zeichen (Sek I / Sopäd) ohne Anhang
160.000 Zeichen (Primarstufe) ohne Anhang
In der Masterarbeit zeigen Studierende, dass sie in der Lage sind, eine wissenschaftliche Problemstellung selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden vertiefend zu bearbeiten. Das Thema weist dabei einen Bezug zum angestrebten Lehramt auf, wobei für die Masterarbeit insbesondere folgende Konzeptionen angemessen sind:
1. Entwicklung und Erprobung (Evaluation) einer sportpädagogischen Konzeption, einer Intervention oder eines Forschungsinstruments
2. Planung, Durchführung und Auswertung einer eigenen Untersuchung
Für alle Modulprüfungen der lehramtsbezogenen Studiengänge, die als Klausur durchgeführt werden, gilt der zentrale Zeitplan für Klausuren.
Für jede dieser Prüfungen - auch für die Hausarbeit - gilt, dass Sie sich fristgerecht in LSF anmelden müssen, um die Prüfung antreten zu können.
Den aktuellen Klausurenplan finden sie hier: