| EN
Auslandspraktika: Die Bewerbungsphase SCHULWÄRTS! 2026 hat begonnen

Zielgruppe: Studierende

Bewerbungsfrist: 23. November 2025, 23:59 Uhr

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für kurzzeitige Schulpraktika im Ausland im Rahmen des SCHULWÄRTS!-Projekts für 2026 möglich. SCHULWÄRTS! vermittelt und fördert zwei- bis viermonatige Praktika an vom Goethe-Institut betreuten Schulen in über 40 Ländern für Lehramtsstudierende und (angehende) Lehrkräfte.

Bewerben können sich Lehramtsstudierende aller Schulformen und Fächerkombinationen auf Bachelor, Master und Staatsexamen, angehende Lehrkräfte vor oder nach dem Referendariat sowie Lehrer:innen im Schuldienst mit Fremdsprachenkenntnissen (Niveau B2 in Englisch oder Kenntnisse in der Kommunikationssprache des Ziellandes sind von Vorteil) bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres. Die deutsche Staatsbürgerschaft oder eine Hochschulimmatrikulation müssen nicht vorliegen.

Wichtiger Hinweis für Universitäten und Pädagogische Hochschulen in Baden-Württemberg: Studierende oder Lehrkräfte mit mindestens einem MINT-Fach (unabhängig der Schulform) haben aufgrund der großzügigen Förderung des Projekts durch die Vector Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung hohe Chancen auf eine Förderung.

Alle Informationen zu den verfügbaren Zielländern und den allgemeinen Rahmenbedingungen sind auf der Webseite des Göthe Instituts abrufbar.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr