
-
Uhrzeit 18:15 Uhr - 19:15 Uhr
-
Veranstaltungsformat: Online-Veranstaltung
-
Zielgruppen: Studierende, Alle, die sich für das Thema interessieren
-
Veranstaltungsort: via Zoom
-
Veranstalter: Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Die BNE-Colloquiumsreihe des BNE-Zentrums holt renommierte, hochschulexterne Expert:innen verschiedener Disziplinen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an die Pädagogische Hochschule. Nach den Vorträgen gibt es Möglichkeit zur intensiven Diskussion. Das Thema im Wintersemester 2025/2026 ist “Digitalisierung”.
Digitale Spiele sind ein fester Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Lernprozesse im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der Vortrag von Dr.in Lisa König (Pädagogische Hochschule Freiburg) führt in die Grundlagen des Bildungspotenzials von Games ein, erläutert deren spezifische Verbindung zu BNE und zeigt auf, wie Themen wie Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und zukunftsfähiges Handeln durch Spiele erfahrbar gemacht werden können. Neben theoretischen Grundlagen werden exemplarische Spiele in didaktischen Spielungen erprobt, um konkrete Einsatzmöglichkeiten für Schule und Unterricht sichtbar zu machen.
Aktuelle Informationen finden Sie unter
via Zoom