| EN
BildungsBits Mit wirksamem Feedback allen Kindern gerecht werden
26.01.2026
  • Uhrzeit
    Uhrzeit 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Online-Veranstaltung
    Veranstaltungsformat: Online-Veranstaltung
  • Zielgruppen
    Zielgruppen: Lehrkräfte
  • Veranstaltungsort
    Veranstaltungsort: via Zoom
  • Veranstalter
    Veranstalter: Professional School

"Erfolgreiches Feedback ist nicht einfach, aber wirkmächtig.“ (Hattie, 2020)


Konstruktiver Dialog und wirksames Feedback dienen der gezielten Lernförderung. Dabei gilt: Erfolgreiches Feedback ist keine Frage der Quantität, sondern der Qualität.
Die Qualität von lernprozessbegleitenden Gesprächen in einer Schule hängt von den Gesprächskompetenzen der Beteiligten ab. Wirksames Feedback ist im Bildungsprozess von großer Bedeutung, da es den Lernenden hilft, ihre Leistung zu verbessern und ihr Wissen zu erweitern.


Indem sie konstruktives Feedback erhalten, können die Schüler:innen ihre Stärken und Schwächen erkennen und daran arbeiten, sie zu verbessern. Wirksames Feedback
kann auch dazu beitragen, dass Schüler:innen motiviert bleiben und ihr volles Potenzial ausschöpfen. Das pädagogische Personal sowie die Schüler:innen sollten sich im
Rahmen einer wertschätzenden Feedbackkultur schulen. Alle sollten lernen wirksam Feedback zu geben und anzunehmen. 

Wir werden folgen Themen besprechen:

• Aspekte aus der Wissenschaft
• Besonderheiten im schulischen Kontext
• Der Weg zur wirksamen Feedbackkultur
• Kinder auf konstruktive Kritik vorbereiten
• Sicheren Raum für Feedback zu schaffen
• Notwendige Kompetenzen entwickeln und trainieren 
 

Veranstaltungsort:

via Zoom

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau