| EN
Auftakt: Medienkompetenz im Zeichen des Nahostkonfliktes
17.11.2025
  • Uhrzeit
    Uhrzeit 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Präsenzveranstaltung
    Veranstaltungsformat: Präsenzveranstaltung
  • Zielgruppen
    Zielgruppen: Alle, die sich für das Thema interessieren
  • Veranstaltungsort
    Veranstaltungsort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
  • Veranstalter
    Veranstalter: Pädagogische Hochschule Heidelberg, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und die Pädagogische Hochschule Heidelberg laden herzlich zur Auftaktveranstaltung des gemeinsamen Forschungsprojekts “” ein. Das Projekt unter Leitung von Dr. Havva Engin, Professorin für Migrationspädagogik an der PHHD, und Rabbinerin Prof.in Dr. Birgit Klein von der HfJS untersucht die Social-Media-Nutzung junger Menschen im Kontext des Nahostkonflikts, analysiert (links-)extreme Narrative und entwickelt Bildungsangebote zur Extremismusprävention. Ziel ist es, zur Extremismusprävention beizutragen: Es sollen ein Argumentationstraining für Schüler:innen und (Lehramts-)Studierende sowie Workshops für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen entwickelt und durchgeführt werden.

Bei der Auftaktveranstaltung erhalten Sie weitere Einblicke in die Projektinhalte und -ziele. Sie findet in Heidelberg statt; den genauen Veranstaltungsort erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

Veranstaltungsort:

wird nach Anmeldung bekannt gegeben

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau