Wetterauer, Max
Er/ihm
Geschäftsführung / Wissenschaftsmanagement
Transferzentrum
Postanschrift: Bergheimer Str. 104, 69115 Heidelberg

- Geschäftsführer des Transferzentrums
- Beratung bei den Themen Wissenschaftskommunikation, Networking, Innovationsmanagement, New Work, Social-Media-Management
- Jährliche Organisation des Science Slams der PH Heidelberg
- Redakteur für den campusblog
- Redakteur im Forschungspodcast Bildungsplausch
- Redakteur für Social-Media-Kanäle der PH Heidelberg
- Moderation bei Veranstaltungen
- Prozessbegleitung und Facilitation
- Unterstützung des Webrelaunch (bis 2026)
- Mitglied im Personalrat (bis 2025)
Seit 2023
- Wissenschaftsmanager an der PH Heidelberg
- Geschäftsführer des Transferzentrums
- Teil der Redaktion von Presse & Kommunikation
- Mitglied im Personalrat (bis 2025)
2018 - 2022
- Projektmitarbeiter bei TRANSFER TOGETHER an der PH Heidelberg
2017 - 2018
- Online-Redakteur und Community-Manager bei e-fellows.net
2010 - 2016
- Studium an der Universität Heidelberg (B.A. Geschichte, Politik; M.A. Geschichte)
- Auslandssemester im Coimbra Network an der Università degli Studi di Padova, gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung
Transfer von Bildungskonzepten im regionalen Kontext
Mit außer(hoch)schulischen Partnern gesellschaftliche Probleme lösen: Das ist der Kerngedanke von Transfer in den Geistes-, Gesellschafts- und Bildungswissenschaften. Dieses Buch bündelt Best Practices und gibt Impulse für diese »Third Mission«.
Als BMBF-geförderte »Innovative Hochschule« hat die Pädagogische Hochschule Heidelberg in den Sektoren »Interkulturelle Bildung«, »Prävention und Gesundheitsförderung«, »Bildung für nachhaltige Entwicklung« und »MINT-Bildung« bildungswissenschaftliche Innovationen u.a. mit Unternehmen und Kommunen erprobt und weiterentwickelt. Für eine Stärkung des Netzwerkmanagements, von Open Science und Social Media sowie von Innovations- und Gründungsberatung hat sie zudem ein Transferzentrum gegründet.
Timo Petersen(Hg.), Max Wetterauer(Hg.), Christian Spannagel(Hg.), Imola Stark(Hg.), Transfer von Bildungskonzepten im regionalen Kontext (2023), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779972914
im BMFTR - Freundeskreis der PH Heidelberg
Zurück zum Personenverzeichnis