Studie zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf gehörlose Schüler:innen erschienen – mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit und digitale Teilhabe.
Die jüngste Veröffentlichung der Sonderpädagogik Hören und Kommunikation an der Pädagogischen Hochschule Musterstadt untersucht die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Bildung gehörloser Schüler:innen. Die Studie zeigt deutliche Barrieren im digitalen Fernunterricht, etwa durch fehlende Gebärdensprachdolmetschung und unzureichend angepasste Lernplattformen. Die Forscher:innen fordern nachhaltige Verbesserungen in der digitalen Bildungsinfrastruktur und mehr Sensibilität für die Bedürfnisse gehörloser Lernender. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für zukünftige bildungspolitische Maßnahmen dienen.