Die Fachbibliothek der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (SOB) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg umfasst mehr als 6.400 Titel blinden- und sehbehindertenspezifischer Fachliteratur aus den Bereichen Didaktik, Pädagogik, Psychologie, Diagnostik und Medizin.
Darüber hinaus sind in den Räumlichkeiten der Bibliothek zahlreiche nationale und internationale Fachzeitschriften, CDs und Filme zur Blinden- und Sehbehindertenpädagogik zugänglich.
Vielfältige blinden- und sehbehindertenspezifischen Diagnosematerialien, psychologisch-pädagogische Testverfahren sowie Sehtests stehen für die Erstellung sonderpädagogischer Gutachten zur Verfügung.
Eine Sammlung belletristischer Literatur von und über blinde und sehbehinderte Menschen rundet das Angebot der Fachbibliothek ab.
Studierenden stehen ein Computerarbeitsplatz, ein Kopierer/Scanner und ein Bildschirmlesegerät zur Verfügung.
Fachbibliothek der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Zeppelinstraße 1
69121 Heidelberg
Tel.: 06221 477-400
E-Mail:
- montags von 8 - 12 Uhr
- dienstags von 8 - 12 Uhr
- mittwochs von 12 - 16 Uhr
- donnerstags von 8 - 12 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
Der Bestand der SOB kann über den
Zudem gibt es Bestandslisten der Visuellen Diagnostikverfahren und der Wissenschaftlichen Arbeiten auf Stud.IP unter der Veranstaltung "Materialsammlung Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (unbegrenzt)".
Medien können ausschließlich während unserer Öffnungszeiten vor Ort zurückgegeben werden.
Die Fachbibliothek der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik befindet sich in der Zeppelinstraße 1 im 2. Obergeschoss.