Umsetzungsdienst
PH Heidelberg
Zeppelinstraße 1
69121 Heidelberg
Zimmer 105
Tel.: 06221 477-721 (wegen Bauarbeiten nicht verfügbar)
E-Mail:
Unsere Sprechstunde findet immer mittwochs von 13 - 14 Uhr im Seminarraum oder online statt.
Bitte tragt euch dazu vorher bei Stud.IP in einen freien Termin ein.
Weiterhin sind wir jederzeit per Mail erreichbar. Für Ausdrucke sendet uns bitte dass gewünschte Format, die Anzahl und die Word-Datei mindestens 3 Tage im Voraus.
Der Umsetzungsdienst wird von zwei studentischen Hilfskräften durchgeführt und steht insbesondere blinden und sehbehinderten Studierenden sowie Studierenden im Praktikum zur Verfügung.
Der Umsetzungsdienst hat die Aufgabe, Arbeitsmaterialien, die im Rahmen von Seminaren und Vorlesungen benötigt werden, blinden- und sehbehindertengerecht umzusetzen (z.B. Fachaufsätze oder PowerPoint-Präsentationen). Zudem können Brailleschriftausdrucke, Quellkopien und 3D-Modelle hergestellt werden.
Bei Bedarf kann der Umsetzungsdienst per
Die Auftragsdetails werden ermittelt (gewünschte Medienform, Schriftgröße, Auftraggeber etc.) und schriftlich festgehalten.
Das umzusetzende Medium kann - je nach Vorlage - per E-Mail zugesandt, in der Sprechstunde oder in der Fachbibliothek der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik abgegeben oder in den Briefkasten der Zeppelinstraße 1 eingeworfen werden. Nach der Umsetzung kann das Medium in der Sprechstunde oder in der Fachbibliothek abgeholt oder per Mail verschickt werden.
Die Umsetzung erfolgt kostenlos.
- Brailleschriftdrucker für Kurz- und Vollschrift sowie Eurobraille
- Tiger-Drucker
- Fuser zur Herstellung von Quellkopien (Papier ist bei Herrn Lang erhältlich)
- 3D-Drucker
- Scanner
- Schwarz-Schrift-Drucker bis A3
-
Flyer-1.pdf (348 KB, PDF)