Das geplante wissenschaftliche Netzwerk „Schwere Behinderung – Bildung – Gesundheit / Wissenschaftliches Netzwerk zur Analyse von Partizipationsbedingungen und -barrieren von Menschen mit zugeschriebener schwerer Behinderung” fokussiert und bearbeitet drei unterschiedliche Fragenkomplexe:
- Welche inhaltlichen Implikationen sind mit dem Attribut ‚schwere Behinderung‘ verbunden und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Möglichkeiten der Partizipation?
- Welche Bedeutung hat der Zugang zu Bildung für die Partizipation an sozialen und gesellschaftlichen Kontexten und welche Möglichkeiten und Barrieren bestehen dabei für Menschen mit dem Attribut ‚schwere Behinderung‘?
- Welche wechselseitigen Einflüsse bestehen zwischen Gesundheit, Gesunderhaltung und Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit dem Attribut ‚schwere Behinderung‘?