Sprecherziehung
| EN
Bericht zum Workshop „Gewaltprävention und Kindeswohlgefährdung“ von Uwe Janke

Uwe Janke vermittelte in einem Workshop an der PH Heidelberg wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zum Schutz des Kindeswohls.

 

Am Freitag, den 13. Dezember 2024 besuchte Uwe Janke, Referent für Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Baden-Württemberg und Präventionsbeauftragter des Malteser Verbundes Freiburg, die Pädagogische Hochschule Heidelberg. In einem intensiven Workshop am Mittag wurden den 20 Teilnehmenden wichtige Informationen und Handlungsschritte zum Thema Gewaltprävention und Kindeswohlgefährdung vermittelt.

Der Workshop begann mit einem fachlichen Input zu Grenzüberschreitungen, Mobbing und den verschiedenen Formen der Kindeswohlgefährdung. Uwe Janke legte dabei den Schwerpunkt auf präventive Maßnahmen sowie das frühzeitige Erkennen und Handeln in kritischen Situationen. Neben der Theorie stellte er auch konkrete Handlungsschritte vor, die Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Fällen von Kindeswohlgefährdung anwenden können.

Besonders wertvoll war für die Teilnehmenden der offene Austausch mit Herrn Janke, der immer wieder die Möglichkeit bot, eigene Fragen zu stellen und Unsicherheiten anzusprechen. Dieser Dialog ermöglichte es, die vorgestellten Inhalte auf praxisnahe Situationen zu beziehen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.

Am Ende des vierstündigen Workshops bedankten sich die Teilnehmenden herzlich bei Herrn Janke für seinen fundierten und einfühlsamen Beitrag zu einem sensiblen, aber zentralen Thema der pädagogischen Praxis. Der Workshop vermittelte wertvolle Kompetenzen, die den Teilnehmenden helfen sollen, in ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeit wachsam und handlungssicher im Umgang mit Kindeswohlgefährdung zu agieren.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr