Fach Geschichte
| EN
Goldener September: Präsent in Basel und Wroclaw (Breslau)

Juniorprofessorin Dr. Corinna Link (TU Dresden), Andreas Spiziali und Prof. Dr. Manfred Seidenfuß waren im September mit dem Forschungsprojekt „Deine Geschichte“ präsent auf zwei wichtigen

Von links: Andreas Spiziali, Corinna Link, Manfred Seidenfuß
Von links: Manfred Seidenfuß, Andreas Spiziali, Corinna Link

internationalen Tagungen.

Auf der Jubiläumsveranstaltung „Geschichtsdidaktik empirisch“, das zum 10. Mal an der Universität Basel durchgeführt wurde und am 4. und 5. September Forschende aus dem In- und Ausland zusammenführte, wurde das von uns beantragte Panel „Die Erzählungen Jugendlicher – Die Auswertung Forschender – Die Anwendung bei Lehrenden und Lernenden“ nachgefragt.

Im ersten Beitrag thematisierten wir, welche Zugänge über 700 Jugendliche aus drei Bundesländern wählen, wenn sie Geschichten über ihr Land erzählen, und ob die Jugendlichen diese Geschichten national, transnational, global oder europäisch rahmen. Im zweiten Beitrag standen wichtige Methodenfragen bei diesem Mixed-Methods-Ansatz auf der Tagesordnung und im dritten informierten wir aus einer weiteren Datenerhebung über die Herausforderungen von Lehrpersonen im Kontext von Feedback und Bewertungen beim (historischen) Erzählen.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr