| EN
Gleichstellung und Diversität

Wir beraten in Fragen der Benachteiligung oder Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, zu Fragen der Vereinbarkeit von Studium bzw. Arbeit und Familie und in Fragen der karrierebezogenen 'Enthinderung' von Nachwuchswissenschaftlerinnen*.

Das Team des Gleichstellungsbüros ist außerdem für die Konzeption und Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen und Projekte zur Förderung von Gleichstellung und Diversität im Bereich Forschung, Lehre und Studium zuständig.

Grenzüberschreitungen und Benachteiligungen auf einer individuellen Ebene (im Gegensatz zur strukturellen Ebene) sowie Vereinbarkeitsprobleme können selbstverständlich alle Geschlechter betreffen. Daher versteht sich das Gleichstellungsbüro auch als Anlaufstation für Studierende und Wissenschaftler*innen aller Geschlechter.

  • Meldepflichten
  • Angebote vor Ort
  • Studium mit Kind finanzieren


  • Nachteilsausgleiche
  • Pflegetätigkeiten
  • Urlaubssemester


  • Sexismus und Diskriminierung
  • Sexualisierte Gewalt
  • Beratung und Anlaufstellen


  • Peer-to-Queer-Beratung
  • Lehre
  • Namensänderungen

 

Gleichstellungsbüro
Keplerstraße 87
Raum 019
69120 Heidelberg

Öffnungszeiten
Mo: 12:30-14:30
Di: 12:30-14:30
Mi: 10-12 / 13-16
Do: 10-12 / 13:45-16:15
Oder nach Vereinbarung.

Kontakt
Telefon: 06221 477-232
- -

Die Frontansicht des Gebäudes im Neuenheimer Feld 560.
Fortbildung für Studierende zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Das Team des Gleichstellungsbüros bietet auch in diesem Semester wieder die Fortbildung "Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung" für Studierende der…

Vortragsreihe des Frauennotrufs über sexualisierte Gewalt
Vortragsreihe des Frauennotrufs über sexualisierte Gewalt

Der Frauennotruf gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen e.V. lädt zur digitalen Vortragsreihe über Formen sexualisierter Gewalt, ihre Folgen und Möglichkeiten der Prävention ein.

Eingeladen…