| EN
Aktuelles
Zu sehen ist eine Rednerin vor dem Auditorium

Beim Research Day der PHHD gaben Wissenschaftler:innen Einblick in aktuelle nationale und internationale Forschungsthemen - dieses Jahr in einem unterhaltsamen Formate-Mix.

Ergebnisse 1 bis 10 von 25
|
Anzeige pro Seite: 10
Zu sehen ist das Team des AWZIB bei einer Konferenz beisammen sitzend.

Das AW-ZIB-Team nahm an der Tagung „Zusammenarbeit mit Expert:innen in eigener Sache: Achtung, Mitbestimmung!“ an der Ostschweizer Fachhochschule in St. Gallen teil. Die Mitglieder berichten.

Porträt von Christian Rietz

Der Senat hat Prof. Dr. Rietz zum neuen Prorektor für die Bereiche Studium und Lehre gewählt. Rietz wird das Amt im Oktober antreten und künftig zusätzlich den Bereich Digitalisierung verantworten.

Gruppenbild der EFFORT-Doktorierendentagung im Juni 2025

Die 8. Doktorierendentagung des Graduiertenkollegs "Empirisch Fachdidaktische Forschung und Transfer" (EFFORT) bot einen inspirierenden Rahmen für einen intensiven wissenschaftlichen Austausch.

Wer etwas bewegen will, sollte wissen: Wer Organisationen verändert, erzeugt immer auch Irritationen. Wie man damit umgeht, hat Gesundheitsmanagerin Chiara bei einer Schulung gelernt.

Die Hauptstraße wird eure Philosophie-Bühne: Macht mit bei Denkexperimenten und philosophischen Aktionen im Rahmen der Heidelberg Street Philosophy. Studentin Hannah berichtet.

Auf den Toiletten der PH Heidelberg findet ihr seit einiger Zeit kostenlose Periodenprodukte. Die Studentin Thanh Xuân Tran hat sich dafür eingesetzt und erklärt, wie es zu dem neuen Angebot kam.

Studentin Jana erklärt im Gespräch mit Redakteur Max, was die Taubblinden-/ Hörsehbehindertenpädagogik ausmacht.

Anja Bast-Schneider war als Dozentin für „Deutsch als Fremdsprache“ in Kolumbien zu Gast. Im campusblog berichtet sie über wunderbare Menschen und spannende Projekte in Copacabana.

Anfang Mai hat Luzie eine Lesung des Zentrums für Kinder und Jugendliteratur besucht. Der Autor Johannes Herwig hat Ausschnitte aus seinem neuesten Buch „Halber Löwe“ gelesen.

Die Abteilung Sportpädagogik hat bei einer Fortbildung Lehrkräften neue Teamspiele für den Sportunterricht vermittelt: Was Streetracket, Roundnet und Mini-Fußball ausmachen.

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr