Hier findest du die aktuellen Angebote von PHeelGood, um an der PH Heidelberg gesund studieren zu können! Es gibt laufend aktuelle kostenfreie Angebote speziell für Studierende: Von Anti-Stress-Workshops über Yoga-Kurse bis hin zu Vernetzungstreffen. Nutze diese Möglichkeiten, um deine mentale Gesundheit zu stärken, Stress besser zu managen und befreiter durch das Semester zu gehen. Schau dir gleich unsere aktuellen Angebote an und melde dich an – ganz unkompliziert und ohne Zusatzkosten!
Leckeres Weihnachtsessen – ganz ohne schlechtes Gewissen? Wir zeigen euch, wie ihr ein festliches, pflanzenbasiertes Menü zaubert, das Tier und Planet schont. Wenn ihr gerne Neues ausprobiert und Lust auf ein gemütliches (und kostenloses!) Festessen in netter Runde habt, dann seid dabei.
Am 20.11. von 16.15-19.30 Uhr (Neubau, B411, Lehrküche) werden wir mit euch (vor-)weihnachtliche Speisen backen und kochen und anschließend gemütlich zusammen zu Abend essen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und wird am 17.11. nach Losverfahren vergeben. Tragt euch dafür bitte bis 16.11. in die StudIP-Veranstaltung ein.
			Ihr habt Lust, auch im Winter frische und leckere Salate zu essen und dabei saisonale Lebensmittel zu berücksichtigen? Ihr möchtet gerne gutes und günstiges Essen in die Lunchbox für die Hochschule packen können, mit dem ihr im Winter fit bleibt?
Dann kommt am 27.11. von 16.00-18-00 Uhr zu unserem Event (Neubau, B 411, Lehrküche) und lernt, welche Lebensmittel dafür geeignet sind und wie man diese zubereiten kann. Wir bereiten gemeinsam Wintersalate zu und genießen sie in gemütlicher Runde. Ihr nehmt mindestens ein kostenloses Essen und eine Reihe von Rezepten mit.
Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch bitte verbindlich an für unser Event “Frisch, lecker und Mealprep-geeignet: Wintersalate”.
Liebe Studierende,
am 13.11. wird Ernährungswissenschaftlerin Dr. Corinna Neuthard alle interessierten Hochschulmitglieder zur Mittagszeit (11.45 -13.00 Uhr) herzlich am für euch gedeckten PHeel Good Tisch in der Neubaucafeteria begrüßen.
Wir möchten damit in der Mensa einen kleinen Ort gestalten, der neue Begegnungen und Austausch ermöglicht. Und natürlich könnt ihr dort auch alle Fragen loswerden, die ihr schon immer mal einer Ernährungswissenschaftlerin stellen wolltet.
Schaut gerne für gemütliche Tischgespräche vorbei und genießt einen leckeren und kostenlosen Nachtisch.
Weitere PHeel Good Tisch-Aktionen mit kleinen Verkostungen erwarten euch am 27.11., 2.12. und 11.12.
Wir freuen uns auf euch!
		
			
		
		
	Wirksames Anti-Stress-Programm speziell für Studierende:
In 8 wöchentlichen Einheiten alles zu Zeitmanagement, Entspannung & mentaler Prüfungsvorbereitung. 
Start: Donnerstag, 30.10.25 von 16.30-19.30 Uhr
100 % kostenlos: Für alle Studierenden – egal ob TK-versichert oder nicht!
Warum mitmachen?
- Ihr setzt euch mit euren persönlichen Stressfaktoren auseinander.
 - Ihr stärkt eure Ressourcen & geht gelassener in Prüfungen.
 - Ihr verbessert Zeit- & Lernmanagement für ein erfolgreiches Studium.
 - Ihr tut etwas für eure psychische Gesundheit & Leistungsfähigkeit.
 - Ihr erwerbt wichtige Schlüsselkompetenzen für euer späteres Berufsleben.
 
			Infos & Anmeldung:
			PHriends ist ein offenes und kostenloses Angebot für alle PH-Studis. Wir veranstalten für euch und mit euch schöne Events, z.B. Brettspielabende. Unser Ziel ist es, dass ihr miteinander eine gute Zeit habt, neue Leute kennenlernt und euch an der PH wohlfühlt.
Bei jeder Veranstaltung könnt ihr uns Wünsche für die jeweils folgenden Events mitteilen oder euch sogar aktiv in die konkrete Planung einbringen, wenn ihr möchtet. Ob Mario-Kart Turnier, Pen & Paper Abend, Pubquiz oder Crafting… wir richten uns gerne nach euch!
Alle aktuellen Infos erhaltet ihr wenn ihr euch in die Stud.IP-Gruppe eintragt:
		
			
		
		
	Mit Yoga entspannt durchs Semester. Ihr möchtet eure innere Balance stärken und lernen, wie ihr euch aktiv entspannen könnt? Dann schaut euch das kostenlose Angebot “Calm and Connected” von unserem Hochschulsport an.
Es findet mittwochs von 15.00-16.00 Uhr statt.
Start des fünfwöchigen Kurses ist der 29.10. 
Hier findet ihr weitere Infos und könnt euch anmelden: