| EN
Vernetzung

Um die Einbindung von BNE in Forschung und Lehre aktiv zu fördern, vernetzt sich das BNE-Zentrum mit zahlreichen Partnerinstitutionen der Hochschule und der Region. Anfragen dazu sowie Kooperationen und Vernetzung schicken Sie bitte eine Mail. 

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist seit 2021 Mitglied des Netzwerks der , in der weltweit knapp 600 Universitäten aus über 120 Ländern vereint sind. Über das Heidelberger BNE-Zentrum ist die Hochschule aktiv am renommierten IAU Global Cluster on Higher Education and Sustainable Development (HESD) beteiligt. Im Cluster SDG 4 – Bildung wird sie durch den Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Prof. Dr. Alexander Siegmund, vertreten. Das Global Cluster on HESD der IAU fördert die Rolle von Hochschulen weltweit bei der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und der Agenda 2030.

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist Mitglied der und bringt somit ihre Expertise in das deutschlandweite Netzwerk ein, das sich für eine nachhaltige Entwicklung an Hochschulen engagiert und damit auch zum Nachhaltigkeitsdiskurs in der Gesellschaft beiträgt. Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bekennt sich ebenso wie die Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen zu dieser Verantwortung. Gemeinsam verfolgen sie ab sofort das Ziel, dass bis 2030 alle Hochschulen in Deutschland Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung zu einem sichtbaren und effektiven Ausdruck ihres Wirkens gemacht haben.

Das ist eine Plattform für Austausch und gemeinsame Aktivitäten zur Weiterentwicklung von Lehrer*innenbildung an allgemeinbildenden Schulen im Sinne von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

Um hochschulische Aktivitäten im Bereich der BNE zu vernetzen, wurde 2012 im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie BW das gegründet.

Als Austauschplattform primär für Hochschullehrende, aber auch für BNE-Akteur*innen anderer Bildungsbereiche finden jährliche Netzwerktreffen statt. Außerdem informiert ein Newsletter jedes Quartal über BNE-Aktivitäten an den Mitgliedshochschulen sowie über aktuelle Publikationen, Lehrmaterialien und Projekte. Das Netzwerk wird derzeit vom Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg koordiniert.

Das Heidelberger Netzwerk ermöglicht es dem BNE-Zentrum, als eines der Mitglieder, mit einer Vielzahl lokaler Akteur*innen in den unmittelbaren Austausch zu kommen. Das Netzwerk wird vom Agendabüro Heidelberg koordiniert und veranstaltet mindestens einmal im Jahr ein Treffen der Netzwerk-Mitglieder an unterschiedlichen Orten mit BNE-Bezug. 

Das BNE-Zentrum ist Mitglied im , welches sich dafür einsetzt, die Ziele und Inhalte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im deutschen Hochschulsystem auf allen Ebenen zu vermitteln und strukturell zu verankern.
Das BNE-Zentrum wird weiterhin durch Prof. Dr. Siegmund repräsentiert, welcher die Rolle des Vorsitzenden im Forum Hochschule einnimmt.