Veranstaltungen & Termine
Ansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden
Frank-Walter Steinmeier spricht zu den Studierenden der deutschen Hochschulen.
Wissen macht Gründer:innen (2/8): "Namensfindung"
In diesem Online-Workshop lernen Sie Techniken zur Namensfindung. Eine Anmeldung ist notwendig.
BNE-Ringvorlesung (1/10): "Unsere Zukunft nachhaltig gestalten"
Eine Online-Vortrag von Prof. Dr. Siegmund und Christina Kowalczyk. Eine Anmeldung ist notwendig.
Online-Informationsveranstaltung: "Studium und Praktikum im Ausland"
Ein Online-Angebot über die zahlreichen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen. Eine Anmeldung ist notwendig.
Hochschulinterne Informationsveranstaltung
Am 14. April findet eine hochschulinterne Informationsveranstaltung des Rektorats statt.
BildungsBit online: "Mentale Stärke von Schüler:innen fördern"
Ein Vortrag von Daniel Preuß (Heidelberg) über den Nutzen des Heidelberger Kompetenztrainings für den Unterricht. Eine Anmeldung ist notwendig.
BNE-Ringvorlesung (2/10): "Biodiversität und BNE: In welcher Welt wollen wir leben?"
Eine Online-Vortrag von Prof. Dr. Lissy Jäkel (Biologie). Eine Anmeldung ist notwendig.
BNE-Colloquiumsreihe (1/3): "Nach uns die Sintflut?!"
Ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Mojib Latif (Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung).
Digitaler Workshop: "Fit for future! Innovative Methoden für eine zukunftsfähige Lehre"
Ein digitales Angebot für Hochschullehrende. Eine Anmeldung ist notwendig.
BNE-Colloquiumsreihe (2/3): "Die Nachhaltigkeitsreise der SAP"
Ein Online-Vortrag von Daniel Schmid, SAP's Chief Sustainability Officer.
Hinweis
Die Abteilung Presse & Kommunikation ist zzt. primär per E-Mail an presse@ zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis. vw.ph-heidelberg.de
Aktuelle Informationen zum Umgang der Hochschule mit dem Coronavirus finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/coronavirus.
Kontakt
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 6221 477-671 oder per E-Mail an presse@. vw.ph-heidelberg.de
Weitere Informationen über unser Team finden Sie im Bereich "Ansprechpartner".