| EN
Aktuelles
Zu sehen ist Prof. Dr. Bassey Antia im Podcast-Studio der PH Heidelberg.

Der Linguist Prof. Dr. Bassey Antia spricht im Podcast Bildungsplausch darüber, wie Sprache strategisch eingesetzt wird. Und wie sie Hindernis oder Türöffner sein kann.

Ergebnisse 2 bis 11 von 38
|
Anzeige pro Seite: 10
Zu sehen sind Schüler:innen von hinten auf dem Pausenhof

Studie befragte Schüler:innen und Lehrkräfte aus sonderpädagogischen Bildungseinrichtungen. Die Baden-Württemberg Stiftung finanziert nun die Folgemaßnahmen.

Gruppenbild von Jan-Henning Ehm und Steffi Sachse

Das Landesprogramm fördert Sprachkompetenzen ab der Kita. Ob dies die gewünschten Erfolge zeigt, evaluieren Forschende der PHHD nun in einer umfassenden Längsschnittstudie.

Zu sehen ist eine Rednerin vor dem Auditorium

Beim Research Day der PHHD gaben Wissenschaftler:innen Einblick in aktuelle nationale und internationale Forschungsthemen - dieses Jahr in einem unterhaltsamen Formate-Mix.

Porträt von Marita Friesen

Der Senat hat eine neue Prorektorin für die Geschäftsbereiche Forschung und Internationales gewählt. Professorin Dr. Marita Friesen übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung.

Symbolbild für das Projekt "Computational and Algorithmic Principles in LEGO®-Enriched Mathematics Learning"

Mit LEGO spielerisch Programmieren lernen: Das Projekt COMPILE will kreative Unterrichtsmaterialien für logisches Denken und Problemlösen in der Grundschule entwickeln.

Zu sehen sind Schulranzen und Kinder im Hintergrund in einem Klassenzimmer

Vor 40 Jahren wurde die Initiative "Gemeinsam leben – gemeinsam lernen" für mehr Inklusion gegründet. Noch heute steht sie in engem Austausch mit der PHHD. Prof. em. Kornmann erzählt von den Anfängen.

Porträt von Thomas Knaus

Professor Dr. Thomas Knaus prägt mit seiner Expertise die medienpädagogische Debatte. Nun ist er dem Ruf der PHHD gefolgt und setzt von hier aus entscheidende Impulse für eine zeitgemäße Bildung.

Blick ins Publikum der DGFF-Tagung, wobei der Fokus auf einer jungen Wissenschaftlerin liegt, die eine andere Teilnehmerin anstrahlt. Das Bild wurde in der Aula der PHHD aufgenommen.

Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung an der PHHD: Junge Forschende reflektierten Forschung und Karriereverläufe.

Professor Camilo Del Río Lopez bei seiner Arbeit in Chile. Neben ihm ein Mitarbeiter.

Geograph Professor Camilo Del Río Lopez erforscht Nebel und andere Klimaphänomene in Chiles Atacama-Wüste. Im Sommer hat er fünf Wochen als Gastprofessor an der PHHD verbracht. Ein Rückblick.

Porträt von Jochen Laub

Mit Professor Jochen Laub stärkt die PHHD ihre Expertise in Humangeographie und Didaktik. Ethik, Nachhaltigkeit sowie die Verbindung von Wissenschaft und Schule stehen dabei im Fokus.

P
Tel.: +49 6221 477-671
presse@ph-heidelberg.de
Altbau

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr