Prof. Dr. Tobias Dörfler
Prof. Dr. Andrea Wanka
Prof. Dr. Corinna Maulbetsch
Am Institut für Erziehungswissenschaft werden Bildung und Erziehung in vielfältigen thematischen Kontexten theoretisch und empirisch erforscht sowie Menschen für schulische und außerschulische pädagogische Handlungsfelder qualifiziert.
Das Institut für Psychologie beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit psychologischen Grundlagen und Inhalten, die im Kontext von Lehr- und Lernprozessen sowie Erziehung bedeutsam sind.
Das Institut für Sonderpädagogik befasst sich in Lehre und Forschung mit Bildungs- und Entwicklungsprozessen von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es beheimatet zudem den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen.
Das Department für Soziologie beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit der gesellschaftlichen Bedeutung von Bildung und der Relevanz von Bildungsprozessen im Kontext sozialer Ungleichheiten.
Das Institut steht für interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und sachunterrichtsdidaktischer Forschung im Spannungsfeld zwischen Kind und Sache. Es ist sowohl der Fakultät I als auch der Fakultät III zugeordnet.
- Sonderpädagogische Fachrichtungen
- Grundschulpädagogischer Arbeitsbereich
- Wählergruppe I
- Prof. Dr. Stine Albers (beratend)
- Prof. Dr. Petra Deger
- Prof. Dr. Tobias Dörfler
- Prof. Dr. Cornelia Glaser (beratend)
- Prof. Dr. Ulrike Graf
- Prof. Dr. Silvia Greiten
- Prof. Dr. Melanie Kuhn
- Prof. Dr. Markus Lang
- Prof. Dr. Steffi Sachse
- Prof. Dr. Andrea Wanka
- Wählergruppe II
- Annette Elsaesser
- Dr. Stefanie Köb
- Frank Laemers
- Corinna Maulbetsch
- Wählergruppe IV
- Sarah Cordes
- Benjamin Henkes
- Lea Nebel
- Julia Stiller
- Gleichstellungsbeauftragte
- Dr. Frauke Janz
- Dr. Stefanie Köb (Vertretung)
- 5. November 2025 (192. Sitzung)
- 3. Dezember 2025 (193. Sitzung)
- 14. Januar 2026 (194. Sitzung)
Stand: Oktober 2025
- Prof. Dr. Tobias Dörfler
- Prof. Dr. Havva Engin
- Annette Elsaesser
- Dr. Hubertus Hatz
- Dr. Katja Staudinger
- Corinna Maulbetsch
- Sarah Imhof
- Paula-Marie Mühlstädt
- Katharina Schottorf
- Julia Strangfeld
- folgen
Stand: Oktober 2023
- Prof. Dr. Tobias Dörfler (Vorsitz)
- Prof. Dr. Ilona Esslinger-Hinz
- Prof. Dr. Carsten Rohlfs
- Prof. Dr. Karin Terfloth
- 20. Oktober 2025 (62. Sitzung, Abgabeschluss: 10. Oktober 2025)
- 1. Dezember 2025 (63. Sitzung, Abgabeschluss: 22. November 2025)
- 19. Januar 2026 (64. Sitzung, Abgabeschluss: 10. Januar 2026)
Stand: Oktober 2024
- 2023: PD Dr. Dorothee Rickert (Sonderpädagogik)